Anerkennungsmedaillen und Dank: Würdigung von Mitarbeitern regionaler Unternehmen


Landeshauptmann Mario Kunasek hat in einem festlichen Rahmen herausragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von landesnahen Unternehmen mit Dank- und Anerkennungsmedaillen geehrt. Diese Anerkennung erfolgt für außergewöhnliche Leistungen, die über die normalen Erwartungen hinausgehen und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg ihrer Organisationen leisten.

STEIERMARK. In der Aula der Alten Universität in Graz würdigte Landeshauptmann Mario Kunasek die Verdienste dieser engagierten Persönlichkeiten. Während der Veranstaltung unterstrich Kunasek die Bedeutung des menschlichen Faktors für den Erfolg in der Wirtschaft: „Die heute Ausgezeichneten haben mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Hingabe wesentlich zum Erreichen der Unternehmensziele beigetragen.“ Die Übergabe der Medaillen fand in Anwesenheit von Familienmitgliedern, Freunden sowie Ehrenvertretern statt, darunter Landtagspräsident Gerald Deutschmann und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Johann Alter (Bühnen Graz) wurde von LH Mario Kunasek ausgezeichnet. | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

„Herausragende Leistungen erbracht“

In seiner Ansprache dankte Kunasek nicht nur den Geehrten, sondern auch ihren Familien und Freunden, die einen wichtigen Rückhalt leisten. „Wir sind sehr stolz auf die Verdienste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre besonderen Leistungen sind meist der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg,“ fügte der Landeshauptmann hinzu.

Die folgenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen in landeseigenen Unternehmen ausgezeichnet:

  • Johann Alter (Bühnen Graz GmbH)
  • Rudolf Brunthaler (Bühnen Graz GmbH)
  • Sonja Gögele (FH Joanneum GmbH)
  • Andrea Hable (FH Joanneum GmbH)
  • Roswitha Katter (Joanneum Research Forschungs GmbH)
  • Volker Kikel (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.)
  • Manfred Kink (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H.)
  • Thomas Köhler (Universalmuseum Joanneum)
  • Christian Peer (Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH)
  • Michaela Poglonik (Energie Steiermark AG)
  • Herwig Proske (Joanneum Research Forschungs GmbH)
  • Bernhard Schupfer (Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH)
  • Heinz Trabi (Energie Steiermark AG)
  • Wolfgang Weihs (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.)

Ergänzende Themen:

Weitere interessante Nachrichten aus der Steiermark sind unter anderem der Rückkehr des Bibers in die Region, die geplanten Faschingsfeierlichkeiten 2025 sowie Fortschritte im Kampf gegen Therapieresistenzen. Diese Themen spiegeln die Vielfalt und Dynamik des Lebens in der Steiermark wider und zeigen das Engagement der Menschen in verschiedenen Bereichen.

This rewritten content maintains the original structure while enriching the context and background information relevant to the awards and contributions of the honored employees in Styria, Austria. Additionally, the mention of other local topics provides a broader perspective on the region’s activities and culture.



Source link

Beitrag teilen