Im Juli wird der US-amerikanische Schauspieler Bill Murray im Wiener Konzerthaus zu sehen sein. Zusammen mit talentierten Künstlerinnen und Künstlern wird er eine einzigartige Darbietung bieten, in der er literarische Texte rezitieren wird, begleitet von musikalischen Klängen.
WIEN. Am 1. Juli 2023 wird der Hollywood-Veteran Bill Murray auf der Bühne des Wiener Konzerthauses stehen. Der Schauspieler ist weit bekannt für seine herausragenden Leistungen in klassischen Filmen wie der originalen „Ghostbusters“-Reihe, „Täglich grüßt das Murmeltier“ und „Lost in Translation“, wofür er sogar eine Oscar-Nominierung erhielt.
Zusammen mit dem gefeierten deutschen Cellisten Jan Vogler, Pianistin Vanessa Perez und Violinistin Mira Wang wird Murray einen besonderen Abend unter dem Titel „New Worlds“ gestalten. Bei dieser Veranstaltung wird der Hollywoodstar zu musikalischen Stücken von berühmten Komponisten wie Bach, Beethoven und Schostakowitsch Texte von renommierten Autoren wie Arthur Miller und Walt Whitman rezitieren. Dieses interessante Format verbindet die Welt der Musik mit der der Literatur und bietet den Besuchern ein multimediales Erlebnis.
Ein faszinierendes Zusammentreffen von Musik und Literatur
Das Programm wurde Anfang 2017 erstmals von Bill Murray und Jan Vogler im Rahmen eines Konzerts in Dresden aufgeführt. Es verspricht einen fesselnden Dialog zwischen großartiger Musik und anspruchsvoller Literatur, der die Talente zweier Meister ihrer Disziplin vereint. Murray, bekannt für seinen schauspielerischen Witz und Charme, bringt eine außergewöhnliche Dimension in die literarischen Texte, während Vogler und seine Mitmusiker die emotionale Tiefe der musikalischen Stücke ausdrucksvoll zur Geltung bringen.
Im Laufe seiner Karriere erlangte Murray großen Ruhm als Komiker, insbesondere durch die Kultsendung „Saturday Night Live“ in den späten 1970er Jahren. Seitdem hat sich seine Karriere weiterentwickelt, und er ist bekannt für seine häufige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Wes Anderson, mit dem er seit 1998 eine Reihe von erfolgreichen Filmen realisierte, darunter „The Royal Tenenbaums“ und „The Grand Budapest Hotel“.
Das könnte auch von Interesse sein:
- Wiener Tiergarten Schönbrunn schließt Streichelzoo für Besucher
- Großeinsatz der Feuerwehr wegen Shishaalarm in Simmering
- Verletzte bei Auseinandersetzung in einer Obdachloseneinrichtung
Related posts:
- Wynton Marsalis begeistert in Wien: Exklusive Residency im Konzerthaus!
- Im Rampenlicht: Auszeichnung für Doku über Wiener Fleischereien in Hollywood
- Wiener Party-Alarm in Deutschland: Bibiza begeistert die Kölner Live Music Hall
- Lebensräume in Worten: Erster Literaturwettbewerb im Haus Wieden begeistert mit Spannung