Die Wiener Bezirksmuseen sind eine unverzichtbare Institution, die das reichhaltige kulturelle Erbe der einzelnen Stadtteile Wiens bewahren und gleichzeitig den Bürgern sowie Touristen auf lebendige Weise die Geschichte näherbringen. Insbesondere die Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (ARGE) spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung und Vermittlung dieser Geschichte. Aktuell suchen wir für das Bezirksmuseum Penzing eine dynamische und visionäre Führungskraft. Diese Position erfordert die Verantwortung für den gesamten Museumsbetrieb unter Berücksichtigung der Statuten und Geschäftsordnungen der ARGE sowie die enge Zusammenarbeit mit kulturellen Partnern und Institutionen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Betriebsführung
Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Betriebs im Bezirksmuseum Penzing. Dies umfasst die enge Zusammenarbeit mit der ARGE und anderen relevanten Institutionen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Teamleitung
Die Leitung eines engagierten und vielfältigen Museumsteams ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Sie werden verschiedene Kompetenzen bündeln und die Aufgaben innerhalb des Teams effizient verteilen, um die Qualität der Museumsarbeit zu sichern.
Sammlungsmanagement und Ausstellung
Ein wesentlicher Aspekt Ihrer Tätigkeit besteht im eigenverantwortlichen Umgang mit den Sammlungsbeständen der Stadt Wien sowie der Entwicklung und Aufbereitung neuer Ausstellungs- und Vermittlungsformate, um ein zeitgemäßes und ansprechendes Museumsangebot zu schaffen.
Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerk
Sie fördern aktiv die Öffentlichkeitsarbeit des Museums und bauen tragfähige Beziehungen zu dem Museumsverein, Kultur- und Bildungseinrichtungen im Bezirk sowie zur Bezirksvorstehung auf.
Budget und Verwaltung
Ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Rolle ist die Erstellung und Überwachung des Museumsbudgets, gepaart mit einem transparenten Berichtswesen, um die finanzielle Integrität des Museums zu gewährleisten.
Voraussetzungen und Qualifikationen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie nachweisbare Führungskompetenz.
- Ein starkes Interesse an der Kulturgeschichte des Bezirks Penzing und an der Pflege der Sammlungsbestände ist unerlässlich.
- Grundkenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit sowie sichere EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung wird erwartet.
- Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Unser Angebot
- Die Möglichkeit, in einem engagierten Team eine sinnstiftende Tätigkeit zu übernehmen.
- Einblicke in die bezirkshistorische Arbeit und die Chance, aktiv die Geschichte des Bezirks Penzing mitzugestalten.
- Fortbildungsmöglichkeiten sowie Raum für eigene Ideen zur Wissensvermittlung und Vermittlung von Geschichte.
- Eine Wiener-Linien-Jahreskarte zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Die Gelegenheit, neue Fähigkeiten und Kenntnisse in der Museumsarbeit zu erlangen.
Arbeitszeiten und Bewerbungsprozess
Öffnungszeiten
Das Museum ist mittwochs und sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, zusätzlich sind flexible Einsatzzeiten möglich (Mindestaufwand: etwa 10 Stunden/Woche).
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen) bis spätestens 18. Mai 2025 an die angegebene Kontaktadresse. Ihre Bewerbung sollte darlegen, auf welche Weise Sie die Museumsarbeit gestalten möchten und wie Sie die Kooperation mit der ARGE sowie weiteren Partnern aktiv fördern wollen.
Diese ehrenamtliche Leitungsposition bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, das kulturelle Erbe von Penzing aktiv mitzugestalten, innovative Ausstellungskonzepte zu entwickeln und Ihr Wissen fortlaufend zu erweitern. Wenn Sie den Bezirk Penzing als Ihre kulturelle Heimat empfinden und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
ARGE der Wiener Bezirksmuseen
Schmidgasse 18
1080 Wien
M: [email protected]
Related posts:
- Lebendige Geschichte: Rudolfsheimer Bezirksmuseum sucht nach Erinnerungen
- Tag der Wiener Bezirksmuseen: Landstraße 1945-1955 und die Sanierung von Alt-Erdberg
- Andreas Eisenbock führt die ÖVP Penzing als Spitzenkandidat an.
- Jahresstatistik 2024: Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zu Penzing auf einen Blick