…war kürzlich ein heiß diskutiertes Thema, da sie umweltfreundlicher umgestaltet wurde. Eine vollkommene Klimaneutralität ist wahrscheinlich nicht erreichbar, aber die großzügige Fahrradspur, die zahlreichen Bänke, die Wassersprüh-Anlagen und Wasserspiele sowie die 70 neuen Bäume und das zusätzliche junge Grün werden sicherlich zur Entschleunigung und zum Wohlbefinden – oder besser gesagt „Besser-Befinden“ – in der Stadt beitragen. Wir waren aufgrund der begleitenden Ausstellung im Funkhaus in der Argentinierstraße und haben schnell einige prachtvolle Stadtpalais besucht…
Source link
Related posts:
- und 5. Bezirk: Diese eindrucksvollen Fotos über Not und Nächstenliebe wurden ausgezeichnet
- Margareten: So einfach ist es, gute Vorsätze im Bezirk umzusetzen.
- Zwei Ikonen im ersten Bezirk: Nikon in Farbe und Fujifilm in Schwarz-Weiß erleben
- Spendenrekord im 15. Bezirk: Sternsinger erreichen erstmals 40.000 Euro Sammlung