Im Herzen von Wien, hoch über den Dächern der Stadt, erstrahlt die „Libelle“, die Kulturterrasse auf dem Dach des renommierten Leopold Museums, wieder in vollem Glanz. Seit kürzlich die Winterpause beendet wurde, ist der atemberaubende Ausblick auf die Stadt nun täglich von 10 bis 22 Uhr für Besucher zugänglich. Die steigenden Temperaturen signalisieren nicht nur das Ende des Winters, sondern auch die Rückkehr zu unvergesslichen Erlebnissen im Museumsquartier (MQ).
Die „Libelle“ bietet nicht nur eine beeindruckende Perspektive auf Wiens architektonische Schönheit, sondern ist auch ein kultureller Hotspot. Hier treffen sich Kunstliebhaber, Touristen und Einheimische, um die entspannte Atmosphäre zu genießen und die einzigartigen Kunstwerke in den umliegenden Museen zu bewundern. Das MQ, eines der größten Kulturareale in Europa, beherbergt neben dem Leopold Museum auch das MUMOK (Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien) sowie zahlreiche Galerien, Ausstellungen und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben Wiens bereichern.
Besucher der „Libelle“ können sich auf eine exquisite Rooftop-Bar freuen, die eine breite Palette an Getränken und Snacks anbietet. Hier kann man sich nach einem aufregenden Museumsbesuch entspannen oder den Sonnenuntergang über Wien bei einem Drink genießen. Die Bar sorgt für eine angenehme Verpflegung, während Gäste den Blick über die Stadt schweifen lassen. Bei schönem Wetter ist die Terrasse der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und das Treiben der Stadt aus der Höhe zu beobachten.
Die Anreise zur „Libelle“ gestaltet sich äußerst unkompliziert. Die beiden Lifte, die das Museum mit der Terrasse verbinden, ermöglichen einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass jeder die Gelegenheit hat, diese einzigartige Kulturterrasse zu erleben und den atemberaubenden Blick auf die Wiener Altstadt, die historisch reichen Gebäude und die prächtigen Parks zu genießen.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Öffnungszeiten plant die „Libelle“ auch eine Reihe von besonderen Veranstaltungen, darunter Live-Musik und Themenabende, die kulturelle Interessen mit einer entspannten Atmosphäre verbinden. Solche Events stärken die Community und bringen Menschen zusammen, um Kunst und Kultur in einem neuen Licht zu erleben.
Die Libelle ist ein unverzichtbarer Teil des Wiener Kulturlebens, und mit ihrer zurückkehrenden Öffnung bietet sie sowohl Einheimischen als auch Touristen die Möglichkeit, sich wieder zu verbinden und die Schönheit der Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Verpassen Sie nicht die Chance, diesen einzigartigen Ort zu besuchen und die kreative Energie Wiens auf sich wirken zu lassen!