„Dikmen“: Von Leerstand zu Bio-Produkten auf der Lorystraße


Seda Emine Dikmen hat sich entschieden, die Produkte aus ihrem erfolgreichen Online-Shop nun auch offline zu verkaufen. An ihrem neuen Standort in der Lorystraße 33/4/R01, der mehrere Jahre leer stand, können die Kunden nun durch eine Vielzahl von Ölen, Honigen und anderen Spezialitäten stöbern, während sie eine Tasse hervorragenden Kaffee genießen.

WIEN/SIMMERING. Die Lorystraße, die in der Nähe des schönen Herderparks liegt, war lange Zeit von Leerständen geprägt. Doch im Juli letzten Jahres eröffnete Seda Emine Dikmen hier ihr eigenes Geschäft und brachte neues Leben in die Nachbarschaft. Mit ihrem einzigartigen Konzept konnte sie sich erfolgreich gegen mehrere Mitbewerber behaupten.

Dikmen hat bereits wertvolle Erfahrung im Handel gesammelt, denn sie führt ihren eigenen Online-Shop, „dikmen.at“, seit nunmehr drei Jahren. Nach ihrem Architektur-Studium entschloss sie sich, in die Selbstständigkeit zu gehen und ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Ihre Leidenschaft für hochwertige Bio-Produkte und natürliche Nahrungsergänzungsmittel war der Antrieb für ihren Schritt in die Selbstständigkeit.

Kaffeetrinken und Stöbern

In ihrem Online-Shop bietet sie eine umfangreiche Auswahl an Bio-Produkten, Nahrungsergänzungsmitteln und besonderen Ölen, die allesamt aus Deutschland stammen. Viele der Produkte, wie Granatapfelkernöl und Schwarzkümmelöl oder der aromatische Lavendel-Honig, haben sie zuvor bereits privat für sich und ihre Familie verwendet. Aufgrund der hohen Nachfrage entschloss sie sich, auch einen physischen Standort zu eröffnen.

Seda Dikmen bietet in ihrem neuen Geschäft hochwertigsten Kaffee und mehr an. | Foto: dikmen

Ihr Konzept ist einfach und einladend: Seda möchte nicht nur ihre Produkte verkaufen, sondern auch einer persönlichen Sehnsucht nach gutem Kaffee im Viertel nachkommen. „Unsere Kunden, die sich für unsere Produkte interessieren, können beim Stöbern eine Tasse Kaffee genießen, während diejenigen, die nur zum Kaffeetrinken kommen, gleichzeitig unsere Produkte kennenlernen“, erklärt sie stolz.

Das kleine Geschäft bietet Platz für insgesamt acht Gäste, die den bekannten „Alt-Wien“ Kaffee genießen können, der in der Wieden hergestellt wird. Zudem gibt es eine Spielecke für Kinder, damit Eltern und Großeltern sich entspannen können, während die Kleinen sich amüsieren. In naher Zukunft plant Dikmen auch ein „Vital-Frühstück“ anzubieten, um ihr Angebot weiter zu bereichern.

Das könnte dich auch interessieren:

WAT Simmering erspielte erneut den Wiener Landesmeister-Titel.
Neue Haltestellen sorgen für Einschränkungen im Verkehr.
Simmeringerin Theres Wögerer bietet kreative Workshops an.



Source link

Beitrag teilen