Die Ermittlungen in diesem Fall werden weiterhin intensiv durchgeführt. Laut Polizeisprecher Johann Baumschlager sicherte die Tatortgruppe bis Dienstagabend Spuren. Die Suche nach dem Tatwerkzeug, an der sowohl Polizeischüler, Diensthunde als auch Taucher beteiligt waren, verlief bisher negativ.
Die betagte Frau war nicht erreichbar gewesen, wodurch ihre Angehörigen besorgt waren und die Polizei informierten. Beamte gelangten mit einem Zweitschlüssel in die Wohnung und fanden die Leiche. Eine Obduktion ergab, dass die Schädelverletzungen die Todesursache der 81-Jährigen waren. Ermittler schließen Raubmord derzeit aus, so Baumschlager.
(S E R V I C E – Unterstützungsangebote in Österreich für Frauen, die Gewalt erfahren):
- Frauen-Helpline: 0800-222-555
- Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF)
- Frauenhaus-Notruf: 057722
- Österreichische Gewaltschutzzentren: 0800/700-217
- Polizei-Notruf: 133
- NÖ Frauentelefon (Niederösterreich): 0800-800 810
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Ermittlungen noch andauern und mögliche Hinweise weiterhin untersucht werden. Bei Verdacht auf Gewalt stehen zahlreiche Hilfsangebote zur Verfügung.