Einholen der Meinungen der Anwohner zur Badhausgasse



Die Bewohnerinnen und Bewohner des 7. Wiener Gemeindebezirks Neubau sind eingeladen, ihre Vorstellungen und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung der Neubaugasse zu äußern. Anlässlich der notwendigen Erneuerung der Wasserrohre in der Badhausgasse plant der Bezirk einen umfassenden Plan zur Neugestaltung der Oberflächen und Anlagen im öffentlichen Raum. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es den Stadtverantwortlichen ist, die Meinung der Anwohnerinnen und Anwohner in die Planung einzubeziehen.

Am Donnerstag, den 27. März, wird Bezirksvorsteher Markus Reiter von den Grünen ein Grätzlgespräch in der Pizzeria Lana, Zieglergasse 96, abhalten. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr statt und bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen zur Gestaltung der Neubaugasse einzubringen. Die Neubaugasse ist eine lebendige Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants und spielt eine zentrale Rolle im Bereich der sozialen Interaktion und des urbanen Lebens im Bezirk.

Das Konzept der Bürgerbeteiligung ist nicht nur ein Schlüsselelement städtischer Planung, sondern auch ein Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Bezirksvorsteher Reiter betont die Bedeutung der Einbindung der Anwohner in den Planungsprozess: „Wir möchten sicherstellen, dass die Neubaugasse ein Raum wird, der die Bedürfnisse aller Anwohner und Besucher erfüllt. Die Meinungen und Vorschläge unserer Bürgerinnen und Bürger sind unerlässlich, um eine lebenswerte und attraktive Umgebung zu schaffen.“

Während der Veranstaltung werden die Anwohner die Möglichkeit haben, ihre Ideen zu präsentieren, Fragen zu stellen und direkt mit Stadtverantwortlichen zu diskutieren. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die zukünftige Entwicklung der Neubaugasse zu schaffen, das sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigt.

Zusätzlich zur Erneuerung der Wasserrohre könnten auch Maßnahmen zur Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit, zur Begrünung der Straße sowie zur Schaffung von öffentlich zugänglichen Bereichen erörtert werden. Solche Bemühungen könnten zur Erhöhung der Lebensqualität im Bezirk beitragen.

Neubau, bekannt für seine kulturelle Vielfalt und kreative Community, zieht nicht nur lokale Bewohner an, sondern auch viele Besucher. Die Neubaugasse könnte künftig noch attraktiver gestaltet werden, um sowohl das Einkaufserlebnis zu verbessern als auch öffentliche Veranstaltungen oder Marktstände zu ermöglichen.

Alle interessierten Neubauerinnen und Neubauer sind herzlich eingeladen, ihre Visionen für die Zukunft der Neubaugasse zu teilen. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu einem ansprechenden und funktionalen öffentlichen Raum, der die Lebensqualität in unserem Bezirk maßgeblich beeinflusst.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zu kommenden Projekten in Neubau können Bürgerinnen und Bürger die offizielle Webseite des Bezirks besuchen oder sich direkt an das Bezirksamt wenden.



Source link

Beitrag teilen