Ursprünglich war geplant, dass das mit Spannung erwartete Rollenspiel Fable noch in diesem Jahr erscheint, aber auf Basis der neuesten Informationen müssen sich die Fans bis 2026 gedulden. Craig Duncan, der Chef der Xbox Studios, gab diese Neuigkeit im offiziellen Xbox Podcast bekannt und bedauerte die Verzögerung.
Viele erinnern sich sicher an die aufregende Ankündigung im Jahr 2020, bei der das Comeback der beliebten Fable-Reihe offiziell bestätigt wurde. Nach mehreren Jahren der Spekulation und Vorfreude wurde der erste Trailer drei Jahre später veröffentlicht, gefolgt von einem angepeilten Release-Termin für 2025. Leider können die Entwickler diesen Zeitplan nun nicht einhalten.
In dem Podcast erklärte Duncan, dass das Team mehr Zeit benötigt, um sicherzustellen, dass Fable den hohen Erwartungen gerecht wird und die bestmögliche Qualität erreicht. “Wir möchten, dass das Spiel die Liebe und das Engagement widerspiegelt, die unsere Spieler verdienen”, sagte Duncan, der sich bewusst ist, dass diese Nachricht viele Fans enttäuschen wird. Er versicherte jedoch, dass sich das Warten lohnen werde.
Vollstes Vertrauen in Playground Games
Die Entwicklung von Fable liegt in den Händen von Playground Games, dem Studio, das für die Erfolge der Forza Horizon-Reihe bekannt ist. Duncan betonte sein volles Vertrauen in das Team, welches die Welt von Albion auf eine bisher unerreichte Weise umsetzen wird. Die Entwickler sind bestrebt, den einzigartigen Charakter und die Magie, für die Fable bekannt ist, in eine moderne, grafisch beeindruckende Welt zu übertragen.
Als kleines Trostpflaster für die wartenden Fans präsentierte das Xbox-Podcast-Video ein neues Gameplay-Material, das einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand bietet. Die vorgeführten Szenen beeindruckten durch ihre eindrucksvolle grafische Qualität und das vielversprechende Gameplay-Design, das sowohl neue als auch erfahrene Spieler ansprechen soll. Dennoch bleibt es dabei: Die Fangemeinde muss sich noch ein weiteres Jahr gedulden, bis sie selbst in die aufregende Welt von Fable eintauchen kann.
Während die Verschiebung enttäuschend sein mag, hat sie auch das Potenzial, das Endprodukt zu verbessern. In einer Branche, die oft mit hastigen Veröffentlichungen und unvollständigen Spielen zu kämpfen hat, ist es ermutigend zu sehen, dass die Entwickler versuchen, ihr Spiel auf einem höheren Standard zu gestalten.
Das könnte dich auch interessieren:
„Vessel of Hatred“ führt einige Änderungen ein
„The Legend of Zelda – Echoes of Wisdom“ erscheint im September