Leerstand in der Grazer Innenstadt 2024 gestiegen
Die Grazer Innenstadt hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg des Leerstands erlebt, was Anlass zur Sorge für die lokale Wirtschaft gibt. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Stadt Graz auf innovative Marketingstrategien und nutzt die Möglichkeiten der sozialen Medien. Die Holding Graz hat fünf talentierte Influencerinnen und Influencer ausgewählt, die die Stadt in einem neuen Licht präsentieren werden. Ihr Ziel ist es, die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen von Graz ins Rampenlicht zu rücken – von Straßenbahnverbindungen über den Graz-Gutschein bis hin zu beliebten Freizeitaktivitäten.
GRAZ. Nach einem intensiven Auswahlprozess stehen nun die fünf Grazer „Stadtbotschafterinnen und Stadtbotschafter“ fest. In Zusammenarbeit mit MeinBezirk wurden diese kreativen Köpfe ausgewählt, um die verschiedenen Angebote der Holding Graz zu promoten – von der effizienten Nutzung des öffentlichen Verkehrs bis zu den schönsten Parks und Erholungsgebieten der Stadt. Selbst Themen wie Abfallentsorgung oder Abwasseraufbereitung werden unterhaltsam in den sozialen Medien präsentiert, insbesondere durch die Influencerin Katharina Lierzer.
Bürgermeisterin Elke Kahr betont die Bedeutung der digitalen Ansprache und erklärt: „Wir erreichen junge Menschen genau dort, wo sie sich informieren.“ Richard Peer, der Marketingchef der Holding, fügt schmunzelnd hinzu: „Wir kombinieren digitale und analoge Ansätze – so erreichen wir jede Grazerin und jeden Grazer, egal ob über Zeitungen oder TikTok.“
Die fünf digitalen Stadtheldinnen und -helden:
Sebastian Zier – Öffi-Profi und Freizeitguru
Sebastian kennt sich wie kein anderer mit der Graz-Mobil-App und dem Carsharing-Dienst „tim“ aus. Er teilt seine Geheimtipps für die besten Naherholungsgebiete und zeigt, wie man sich schnell und unkompliziert durch Graz bewegt.
Katharina Lierzer – Deine Infrastruktur-Insiderin
Katharina beleuchtet die systematische Bedeutung von Wasser und Strom und zeigt, wie spannend sauberes Trinkwasser und gepflegte Parks sein können. Mit ihr erhältst du Einblicke in das beeindruckende Netzwerk der Grazer Infrastruktur.
Cornelia Morgen – die App-Flüsterin
Ob Müllentsorgung oder städtische Angebote, Cornelia erklärt, wie einfach die Nutzung der Holding-Apps ist und demonstriert, wie digitaler Service das Leben bereichern kann.
Shany Fraissler – Shoppingqueen mit Graz-Gutschein
Shany führt dich durch die Grazer Innenstadt und informiert, wo du deinen Graz-Gutschein am besten einlösen kannst – sei es in einem traditionsreichen Kaffeehaus, einer attraktiven Boutique oder einem Friseursalon.
Katharina Paar – sportlich, sportlich!
Immer in Bewegung hält Katharina dich über sportliche Events und Aktionen in Graz auf dem Laufenden. Sie ist deine Ansprechpartnerin, wenn du beim nächsten Marathon teilnehmen möchtest.
Das könnte dich auch interessieren:
Gaswerkstraße wird doch nicht zur Fahrradstraße
Technopark Raaba klagt die Stadt Graz