Jahresstatistik 2024: Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zu Penzing auf einen Blick


Weißt du, wie viele Hundezonen es im Bezirk gibt oder wer im Bezirk in der Überzahl ist – Männer oder Frauen? Das statistische Jahrbuch der Stadt Wien enthält alle Zahlen und Fakten – MeinBezirk bietet einen Überblick.

WIEN/PENZING. Jedes Jahr wird Wien selbst statistisch erfasst. Auch wenn sie nicht mehr bei allen Umfragen als die lebenswerteste Stadt abschneidet, kann es zumindest auf den ersten Blick nicht an den Grünflächen liegen. Laut dem statistischen Jahresbericht sind 64 Prozent des Stadtgebiets mit Grünland, Gewässern oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt – ein erheblicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser Anstieg ist unter anderem auf eine neue Methode zurückzuführen, mit der die Grünflächen für das Jahrbuch 2024 berechnet wurden. Ab sofort nutzt die Stadt Wien die sogenannte Flächen-Mehrzweckkarte. Daher lassen sich die aktuellen Zahlen nicht direkt mit den Werten des Vorjahres vergleichen. Die Bevölkerungszahl wird jedoch weiterhin mit derselben Methode erfasst. Zu Beginn des Jahres 2023 waren es noch 1.982.097 Einwohner, mittlerweile hat die Bevölkerung die 2-Millionen-Marke überschritten. Zum Stichtag 1. Jänner 2024 sind es konkret 2.005.760, wobei die Männer um rund 40.000 in der Unterzahl sind.

Auslauf für Vierbeiner

In Penzing ist die Situation ähnlich. Auf 50.258 weibliche Einwohner kommen 47.903 männliche Einwohner. Insgesamt zählt der Bezirk nun 98.161 Bewohner. Das Durchschnittsalter beträgt 42,8 Jahre. Die 33,8 Quadratkilometer große Bezirksfläche besteht laut neuer Messmethode zu 75,8 Prozent aus Grünland und Gewässern, während 13,4 Prozent Verkehrsflächen sind. Die Grünflächen kommen nicht nur den Menschen zugute, sondern auch den 3.131 Hunden im Bezirk. Jeder Vierbeiner hat durchschnittlich 32,6 Quadratmeter Auslauffläche zur Verfügung.

Es gibt 3.131 Hunde und neun Hundezonen im Bezirk. (Archiv)  | Foto: Pixabay

Im Bezirk gibt es 35.053 PKWs und 5.552 Krafträder. Es wurden 241 Verkehrsunfälle registriert. Sechs Kinder haben auf dem Weg zur Schule im gesamten Jahr Verletzungen erlitten. Es gibt insgesamt 10.285 Schülerinnen und Schüler im Bezirk.

Drei Viertel haben studiert

In Bezug auf Bildung haben 31,9 Prozent der Penzingerinnen und Penzinger im Alter von 25 bis 64 Jahren einen Hochschulabschluss. Zusätzlich haben 20,8 Prozent einen Abschluss an einer AHS oder BHS. 29 Prozent besuchten eine mittlere Schule oder absolvierten eine Lehre. Über 18,3 Prozent können einen Pflichtschulabschluss vorweisen.

Wie sicher sind die Straßen im Bezirk?

Der Tourismussektor hat sich nach der Pandemie auch in Penzing weiter erholt. Die 331.102 Nächtigungen kamen von über 154.858 Gästen, die aus insgesamt 1.341 Betten in Hotels und Herbergen im Bezirk wählen konnten.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Zukunft des Otto Wagner Areals steht fest

Christina Lugner wird erstmals ohne Mr. Opernball antanzen



Source link

Beitrag teilen