Am 23. Februar 2023 feiern Österreichs Winzer*innen die Qualität des Weinjahres 2022, das trotz der Herausforderungen durch Trockenheit und vereinzelte Niederschläge reife und balancierte Weißweine mit feinem Fruchtspiel hervorgebracht hat. Besonders beeindruckend sind die Rotweine, die durch ihre Kraft, Struktur und samtigen Tannine überzeugen. In der Grafik gibt es einen Überblick über die Weine 2022 aus Österreich.
Wie präsentieren sich die Weine im Jahr 2022 in Österreich?
- Je nach Rebsorte und Region fiel der Jahrgang 2022 etwas differenzierter aus als 2021, aber insgesamt präsentieren sich die österreichischen Weine des Jahres 2022 mit ausgeprägter Reife, feiner Frucht und harmonischer Säure.
Übersicht – Weinjahrgang 2022 in Österreich
Kräftiger Reifeschub bei den Trauben
- Die große Hitze und Trockenheit im Sommer wurden durch Regenfälle kurz vor der Haupternte abgefedert und sorgten für einen kräftigen Reifeschub bei den Trauben. Dies erforderte von den Winzer*innen jedoch auch rasches Handeln zum Schutz des Traubenmaterials.
Erntemenge leicht über dem Durchschnitt
Insgesamt konnte eine Erntemenge von 2,5 Millionen Hektolitern erreicht werden, die leicht über dem langjährigen Durchschnitt von 2,4 Millionen Hektolitern liegt.