Katrin Fallmann setzt sich für Grätzlparks und verbesserte Querungsmöglichkeiten ein



Katrin Fallmann, Spitzenkandidatin der Grünen Favoriten, im Interview über ihre Pläne für den Bezirk

WIEN/FAVORITEN. Katrin Fallmann, die 29-jährige Spitzenkandidatin der Grünen Favoriten, hat in einem Interview mit MeinBezirk über ihre Visionen und Ziele für ihren Heimatbezirk gesprochen. Die gebürtige Favoritnerin, die schon als Kind den Weg zur Schule beim berühmten Ice-Cream-Shop Tichy frequentierte, hat dort viele schöne Erinnerungen. Seit 2019 lebt sie im zehnten Wiener Bezirk, konkret in der Nähe der Favoritenstraße, die nicht nur für ihre geschäftigen Einkaufsstraßen, sondern auch für ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist.

Die engagierte Umweltaktivistin und ehemalige Wasserballerin hat im Interview betont, dass die Lebensqualität in Favoriten erheblich gesteigert werden kann. Ein zentrales Anliegen von Fallmann ist die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Fußgängerfreundlichkeit. Sie kritisierte die langen Ampelphasen, die das Überqueren der Straßen für Fußgänger und Radfahrer unnötig erschweren. „Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschen sicher und zügig bewegen können, ohne auf die Ampel zu warten, während der Verkehr stillsteht“, sagt Fallmann.

Zusätzlich zur Verbesserung der Verkehrssituation fordert Fallmann die Aufstellung von mehr Sitzbänken in den öffentlichen Bereichen. „Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger Orte zum Verweilen haben, insbesondere in einem lebendigen Bezirk wie Favoriten, wo viele Menschen spazieren gehen, einkaufen oder einfach die Atmosphäre genießen möchten“, erklärt sie. Diese Maßnahmen sollen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch das soziale Miteinander im Bezirk fördern.

Ein weiteres Projekt, das Fallmann am Herzen liegt, ist die Förderung von Grünflächen. In einer Stadt wie Wien ist der Zugang zu Natur und Erholungsgebieten essenziell. „Wir müssen mehr Parks und Spielplätze schaffen und bestehende Flächen nachhaltig gestalten“, sagt sie. Grüne Oasen sind entscheidend für das Wohlbefinden der Anwohner und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Die Kandidatin ist auch leidenschaftlich daran interessiert, die Nachhaltigkeit in Favoriten zu fördern. Von Initiativen zur Müllvermeidung bis hin zu Programmen zur Unterstützung lokaler Unternehmen – sie sieht viele Möglichkeiten, den Bezirk umweltfreundlicher zu gestalten. „Wir sollten alle zusammenarbeiten, um die Ressourcen unseres Bezirks zu schützen und bewusster zu konsumieren“, fügt Fallmann hinzu.

Mit ihrem tiefen Engagement und den klaren Zielen für Favoriten strebt Katrin Fallmann an, die Stimme der Bürgerinnen und Bürger zu sein und einen positiven Wandel in ihrem Bezirk voranzutreiben. „Ich glaube fest daran, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen einen echten Unterschied machen können“, schließt sie das Interview optimistisch.

Die Wahlen stehen vor der Tür, und Katrin Fallmann ist fest entschlossen, ihre Vision für Favoriten in die Tat umzusetzen.



Source link

Beitrag teilen