Der E-Bus „WienMobil Hüpfer“, der in den Bezirken Liesing und Donaustadt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz schließen soll, hat ein bedeutendes Upgrade erhalten. Der Kleinbus ist nun noch effizienter unterwegs und bietet den Bewohnern eine flexible Mobilitätslösung.
WIEN/DONAUSTADT/LIESING. Der „WienMobil Hüpfer“ ist ein Kleinbus, den Einwohner der Bezirke Donaustadt und Liesing über eine Handy-App anfordern können. Dieser E-Bus operiert in speziellen Betriebsgebieten, die oft schwer mit dem regulären öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen sind. Fahrgäste haben die Möglichkeit, den Hüpfer zu buchen, wobei ein Fahrer sie an festgelegten Stationen im Bezirk aufnimmt und sie zu ihrem gewünschten Ziel bringt. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, den Bezirksbewohnern einen bequemen Zugang zu mobilitätsarmen Gebieten zu ermöglichen und sie direkt vor der Haustür abzuholen.
Nach drei Jahren des Testbetriebs und umfangreicher Datenauswertung haben die Wiener Linien nun technische Anpassungen an der Routenfindung des Hüpfer vorgenommen. Laut den Verantwortlichen ist der E-Bus jetzt effizienter als je zuvor.
„Algorithmus verbessert“
Fahrer der E-Busse erhalten nun optimierte Routenvorschläge durch einen verbesserten Algorithmus. Dies ermöglicht es, mehr Fahrgäste, die sich bereits auf der Strecke des Busses befinden, aufzunehmen, wodurch überflüssige Fahrwege vermieden werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Betrieb effizienter zu gestalten und die Wartezeiten für die Fahrgäste zu minimieren.
Gemäß einem Sprecher der Wiener Linien zeigen sich die Verbesserungen bereits nach wenigen Tagen des Tests. Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, betont, dass der Hüpfer eine wichtige Ergänzung für die Bewohner*innen in den Außenbezirken darstellt: „Die Mobilitätsbedürfnisse hier unterscheiden sich erheblich von denen in den dicht bebauten Innenstadtgebieten.“
Fahrten mit dem E-Bus sind in Donaustadt im Gebiet zwischen Süßenbrunn, Breitenlee und Neu-Eßling möglich. Die Betriebszeiten sind unter der Woche von 6 bis 22 Uhr, samstags von 8 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 22 Uhr.
In Liesing verkehrt der Bus rund um die U-Bahn-Stationen Alterlaa, Erlaaer Straße, Perfektastraße und Siebenhirten sowie die S-Bahn-Stationen Wien-Liesing und Atzgersdorf. Hier sind die Betriebszeiten von Montag bis Freitag, zwischen 7 und 19 Uhr.
Die App für den Hüpfer kann im Play Store (Links für Donaustadt und Liesing) sowie im App Store (Links für Donaustadt und Liesing) heruntergeladen werden. Für eine Fahrt mit dem Hüpfer ist ein gültiges Ticket der Wiener Linien erforderlich. Das Hüpfer-Projekt läuft voraussichtlich bis Herbst 2024, gefolgt von einer umfassenden Evaluierung des Angebots.
Das könnte dich auch interessieren:
Donaustädter Pendler können bald wieder auf die S80 zählen.
Frühjahrsputz im Beserlpark in der Liesinger Elisenstraße.