Ein mysteriöses Weihnachtspaket verursachte einen „Großalarm“ in der Wiener Polizeizentrale. Doch Polizeibär Tommy und 30 Kinder des SOS-Kinderdorfs konnten das Geheimnis lüften. Zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt.
WIEN. In der Wiener Landespolizeidirektion (LPD) im Stadtzentrum wurde Großalarm ausgelöst: Ein rätselhaftes Paket wurde auf dem Dach des Gebäudes entdeckt. Es hatte ohne Absender und Adressaten. Polizeibär Tommy untersuchte das Paket aufmerksam und ließ sich mutig mit Hilfe der WEGA-Beamten abseilen.
Allerdings handelte es sich hierbei nicht um einen echten Einsatz der Polizei, sondern um eine besondere Veranstaltung für über 30 Kinder des SOS-Kinderdorfs, die am Montag zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen wurden und dabei halfen, das Rätsel „Das geheimnisvolle Weihnachtspaket“ zu lösen.
Das Paket wurde mithilfe des Polizeidiensthundes Dakar, einem Röntgengerät, eines Sprengstoffexperten sowie der Sicherung eines Fingerabdrucks durch eine Polizistin untersucht. Der Inhalt konnte schließlich enthüllt werden: Er war mit einem Gruß des Weihnachtswichtel-Präsidenten versehen.
3.500 Euro für SOS-Kinderdörfer Wien
Die Kinder erhielten gefüllte Kinderpolizei-Sackerl, und der Leiter der SOS-Kinderdörfer Wien, Erwin Roßmann, zeigte sich über die Geldspenden erfreut. Der Bereichsleiter Jürgen Hornung übergab stellvertretend für den Österreichischen Wachdienst einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.000 Euro. Karl Javurek, Präsident des „Vereins der Freunde der Wiener Polizei“, ergänzte die Spende um weitere 500 Euro.
„Während die Polizeimusik Wien den ganzen Nachmittag für festliche Stimmung sorgte, richtete Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl persönliche Weihnachtsgrüße an die Kinder aus und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2025“, teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit.
Das könnte dich auch interessieren:
Christkind seilt sich vor Klinik Floridsdorf ab