Die Zollbehörde hat am 31. Oktober einen „historisch bedeutsamen Großaufgriff“ durchgeführt, bei dem das Team für Reiseverkehr und mobile Kontrollen bemerkenswerte Funde machte. Unter den drei männlichen Passagieren, die aus der ägyptischen Hauptstadt Kairo kamen, wurden 852 Stangen Zigaretten, etwa 50 Kilogramm Shisha-Tabak sowie 6.276 Potenzpillen sichergestellt.
Durch vorhergehende Risikoanalysen wurde der Zoll aufmerksam und startete als erstes eine Schwerpunktkontrolle, bei der ein 61-jähriger Italiener näher untersucht wurde. Er reiste mit vier Koffern, die im Grünkanal mittels Röntgengerät überprüft wurden, wobei sich ausschließlich Zigaretten und Wasserpfeifentabak darin befanden.
Kurz darauf wollten ein 30-jähriger Franzose und ein 49-Jähriger den Ausgang erreichen. Als sie bemerkten, dass ihr Bekannter kontrolliert wurde, versuchten sie, die Zöllner zu umgehen, indem sie die Koffer zur Lagerung abgeben wollten. Ihr Vorhaben blieb jedoch erfolglos, und die Zollbeamten entdeckten auch in diesen voluminösen Gepäckstücken Zigaretten, Shisha-Tabak und Potenzpillen.
„Unsere Risikoanalysen sind effektiv“, äußerte sich Zoll-Bereichsleiter Michael Kalcher gemäß der Pressemitteilung. „Durch diese Maßnahmen unterbinden wir Schmuggel erfolgreich und schützen die rechtmäßigen Unternehmen vor illegalem Schwarzhandel“, ergänzte Teamleiter Karner. Finanzminister Gunter Mayr lobte die regelmäßigen beachtlichen Erfolge im Cargobereich sowie im Reiseverkehr im Kampf gegen illegal eingeführte Waren: „Wenn aus Millionen Koffern gezielt die passenden herausgefiltert werden, zeigt das, wie professionell hier gegen Schmuggel vorgegangen wird.“
Related posts:
- Verstörende Enthüllungen: Flughafen in Südkorea nach tödlichem Unglück im Fokus!
- Flughafen Wien 2024: Rekordhoch mit 31,7 Millionen Passagieren – Was das für Reisende bedeutet!
- Wien: Wie kommt man am besten zum Flughafen?
- Unvergessliche Demonstration für Demokratie und Frauenrechte in Damaskus: Sehen Sie, was passiert ist!