Ring & Kai: „Neuwahlen“ Protest verursacht Verkehrschaos in der Wiener Innenstadt


Am Samstagnachmittag, dem 1. März, fanden rund 1.000 Menschen zusammen, um gegen die geplante Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos zu protestieren. Die Veranstaltung, bekannt als „Megademo“, forderte rasche Neuwahlen und sorgte für erhebliches Verkehrschaos in der Wiener Innenstadt.

WIEN. Während die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos in der vergangenen Woche endlich zu einer Einigung führten, brachen am Samstag zahlreiche Gegner dieser politischen Allianz zu einer Großdemonstration auf. Sie kritisierten die Zusammensetzung der Koalition und verlangen demokratische Neuwahlen, um die Bürgerstimmen angemessen zu berücksichtigen.

Diese Protestaktion wurde in den sozialen Medien unter dem Slogan „Megademo – Neuwahlen jetzt! Untergang stoppen“ beworben. Angeführt wurde die Initiative von Martin Rutter, einem prominenten Aktivisten, der bereits während der Corona-Pandemie als Redner bei verschiedenen Demonstrationen auftrat. Diese Mobilisierung zeigt, dass das politische Klima in Österreich weiterhin angespannt ist, wobei ein wachsendes Misstrauen gegenüber der politischen Elite festzustellen ist.

Die Demo soll um 13 Uhr vor dem Wiener Parlament starten. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW

Die Kundgebung begann um 13 Uhr vor dem Wiener Parlament und war bis 19 Uhr angesetzt. Der Protestzug führte von der Ringstraße über den Franz-Josefs-Kai und endete erneut am Parlament. Die Wiener Verkehrsinformationen (ÖAMTC) hatten mit etwa 1.000 Teilnehmern gerechnet, was zu erheblichen Behinderungen im Stadtverkehr führte.

Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

Aufgrund der Demonstration wurden vorübergehende Verkehrssperren und Umleitungen im Demobereich sowie auf angrenzenden Straßen eingerichtet. Zentrale Punkte, an denen es zu Staus kommen könnte, sind der Ring ab Schwarzenbergplatz, Zweierlinie (Vordere und Hintere Zollamtsstraße), sowie Rund um den Karlsplatz und den Franz-Josefs-Kai. Auch wichtige Verkehrsachsen wie die Wiedner Hauptstraße, die Rechte Wienzeile und der Rennweg dürften betroffen sein.

Die "Megademo" sorgt für Verkehrschaos in der Innenstadt. (Symbolfoto) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com

Die Wiener Linien kündigten auch Änderungen im öffentlichen Verkehr an. Zwischen 14 und 19 Uhr sind die folgenden Bim- und Buslinien betroffen:
Maßnahmen:

  • Linie 1: Umleitung in beide Richtungen zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße über die Strecke der Linien 18 und O.
  • Linie 2: Betrieb nur zwischen Dornbach und Ring, das Volkstheater wird nicht angefahren. Ab Heinestraße führen die Züge weiter zum Praterstern.
  • Linie 31: Betrieb nur zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße, Klosterneuburger Straße.
  • Linie 71: Betrieb nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz.
  • Linie D: Betrieb nur zwischen Absberggasse und Schwarzenbergplatz sowie zwischen Börse und Nußdorf.
  • Linien 2A und 3A: Diese Linien werden während der gesamten Dauer des Protests eingestellt.
  • Linie 74A: Betrieb nur zwischen St. Marx und Landstraße S U.

Das könnte dich auch interessieren:

In Wien gedenken die Menschen des fünfjährigen Jahrestages des ersten Corona-Patienten.

Die Gösser Bierfabrik hat nach 459 Jahren ihre Tore geschlossen.



Source link

Beitrag teilen