Die Ausfahrt Sterngasse in Fahrtrichtung Süden auf der Südosttangente (A23) ist von Freitag bis einschließlich Montag aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten während dieser Zeit über den Altmannsdorfer Ast ausweichen und ihr Reisezeit entsprechend anpassen.
WIEN. Die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf der vielbefahrenen Südosttangente (A23), einer der wichtigsten Verkehrsadern Wiens, gehen in die nächste Phase. Ab Freitag, dem 6. Juni, um 22:00 Uhr wird die Ausfahrt Sterngasse in Richtung Süden bis Montag, den 9. Juni, um 15:00 Uhr für den Verkehr geschlossen. Diese Arbeiten sind Teil einer umfassenden Sanierungsmaßnahme, die die Sicherheit und Verkehrseffizienz auf dieser Überlandstraße verbessern soll. Für die Umleitung ist eine Route über den Altmannsdorfer Ast vorgesehen.
Die A23 gilt mit etwa 230.000 Fahrzeugen täglich – besonders im Abschnitt zwischen dem Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai – als eine der meistbefahrenen Straßen Österreichs. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen beeinträchtigt, da zurzeit umfangreiche Bauarbeiten stattfinden.
Verzögerungen sind zu erwarten
In Richtung Norden sind die Hauptbaumaßnahmen bereits im Gange. Für die Abwicklung des Verkehrs nach Süden wird der Pannenstreifen sowie eine baulich abgetrennte Gegenverkehrs-Spur, genannt „Trogspur“, genutzt. Diese zusätzliche Verkehrsfläche soll die Kapazitäten erhöhen, dennoch sind Verzögerungen von bis zu einer Stunde vor allem zu den Hauptverkehrszeiten und an Wochenenden nicht ausgeschlossen.
Laut dem Verkehrsclub ÖAMTC sind großräumige Umleitungen über die Erdbergstraße, Schlachthausgasse und Stadionbrücke bis zur Stadionallee nicht empfehlenswert, da auch dort häufig mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.
Nächste Bauphase ab Ende Juni
Ein Farbleitsystem auf der Tangente unterstützt Autofahrer bei der Orientierung. Wer am Handelskai abfahren möchte, sollte sich rechtzeitig rechts einordnen. Für andere Fahrtrichtungen bleibt die Trogspur weiterhin verfügbar. Während der Sanierungsarbeiten wird auch die Umfahrungsrampe in Richtung Handelskai beim Knoten Prater gesperrt; die Abfahrt zum Stadtzentrum bleibt jedoch geöffnet.
Die nächste Bauphase ist für den 23. Juni geplant, in der die Arbeiten in Fahrtrichtung Süden fortgeführt werden. Eine Winterpause ist von Oktober 2025 bis März 2026 vorgesehen, mit einem Gesamtabschluss der Sanierung — einschließlich der Anschlussstellen Knoten Prater und Handelskai — bis Ende August 2026.
Weitere Themen:
Erwartete Stauungen zu Pfingsten und bei Billie Eilish-Konzert in Wien.
Diskussion um die Sicherheit auf der Höhenstraße.
Arnold Schwarzenegger überrascht Öffi-Fahrgäste in Wien.