Superliga Playoffs: Graz Derby in basketball semi-finals


Die beiden Grazer Basketballteams der Frauen haben sich für die Play-offs qualifiziert, und die Ausgangslage könnte spannender nicht sein. UBI Graz, als Tabellenerster, und UBSC-DBBC, der Vierte, stehen sich direkt im Semifinale gegenüber. Dies bedeutet, dass ein Grazer Team definitiv im Finale der Superliga stehen wird. Doch bevor es dazu kommt, wartet noch die entscheidende letzte Runde des Grunddurchgangs auf sie, in der UBI Graz die Chance hat, ihre makellose Bilanz weiter auszubauen.

GRAZ. Die Superliga der Frauen nähert sich dem Ende der regulären Saison, und für die beiden Grazer Teams ist dies kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Die UBI Damen haben sich durch ihre bisherigen Leistungen an die Spitze der Tabelle gesetzt und sind vor dem letzten Spiel bereits vorzeitig als Erster festgestanden. Trainerin Tanja Kuzmanovic erläutert: „Unser Ziel war es, die Spitze zu erreichen, und wir haben den Kader entsprechend zusammengestellt, um dies zu erreichen. Unsere bisherige Leistung war absolut beeindruckend.“ Die Mannschaft bleibt bis jetzt ungeschlagen und strebt eine perfekte Saison an. Im letzten Grunddurchgangsspiel müssen sie jedoch gegen den direkten Verfolger, die Duches aus Klosterneuburg, antreten.

Für UBI sind die Ziele hoch gesteckt: Der Meistertitel in der Superliga.  | Foto: GEPA

Kuzmanovic ist sich bewusst, dass das letzte Spiel herausfordernd sein könnte: „Die Situation hat sich durch einige Neuzugänge und Abgänge etwas verändert. Deshalb könnten wir als weniger favorisiert gelten, aber ich bin überzeugt, dass wir in der Lage sind, mithalten zu können.“ Die aktuelle Tabellenlage nimmt einiges an Druck von den Schultern der Spielerinnen, doch die Ambitionen bleiben hoch. „Wir sind genau dort, wo wir sein wollen, jedoch bleibt unser Ziel, das Spiel zu gewinnen und mit vollem Einsatz zu kämpfen.“

Grazerinnen gegeneinander

Die Play-offs stehen unmittelbar bevor, und auch das Team UBSC-DBBC hat sich die Teilnahme gesichert, indem es den vierten Platz in der Tabelle eroberte. Trainer Erwin Brkic zeigt sich über diese Leistung erfreut und überrascht: „Wir hatten vor der Saison nicht mit diesem Erfolg gerechnet. Unsere Mannschaft ist jung, mit acht Spielerinnen, die noch unter neunzehn Jahre alt sind und eigentlich in der Jugend spielen.“

Der UBSC-DBBC ist überrascht über den vierten Tabellenplatz. Das junge Team sichert sich damit einen Platz in den Play-offs.  | Foto: UBSC-DBBC

Im Semifinale wird es ein direktes Duell zwischen UBI und UBSC-DBBC geben, und im Best-of-Three-Modus wird entschieden, welches Grazer Team den Einzug ins Finale schafft. Brkic’s junge Truppe zeigt sich kämpferisch und möchte für eine Überraschung sorgen: „Wir werden mit voller Entschlossenheit antreten. Auch wenn wir nicht die Favoriten sind, haben wir nichts zu verlieren.“ Kuzmanovic hat hingegen klare Meisterziele: „Zuerst müssen wir jedoch die nächsten Schritte machen. Die anderen Grazer Teams sind ebenfalls stark, also müssen wir fokussiert bleiben.“

Die letzte Runde im Grunddurchgang steht bevor, und UBI sowie UBSC-DBBC spielen am Sonntag, dem 2. März, im Raiffeisen Sportpark in Graz. Zunächst trifft UBSC-DBBC um 13 Uhr auf Vienna United, gefolgt von UBI, die um 19:20 Uhr gegen die Duches Klosterneuburg antreten.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Sporttermine der Woche in Graz

Fally Mayulu fällt für mehrere Wochen aus

Grazer Volleyballteams erwarten harte Partien im Viertelfinale



Source link

Beitrag teilen