Bei der Kontrolle eines rumänischen Transporters, der nach Deutschland fahren sollte, fanden die Beamten mehrere Probleme:
- Keine gültige Beförderungslizenz
- Drei Hunde hatten zu wenig Platz
- Ein Hund war aufgrund seines Alters nicht transportfähig
- Der Lkw war stark überladen
- Übermäßiger Ölverlust im Motorbereich
Ebenfalls wurde ein ungarischer Tiertransport auf dem Weg nach Deutschland gestoppt. Die Situation war folgendermassen:
- Insassen: 13 Hunde
- Sieben Hunde stark durch Exkremente verschmutzt
- Keine gültige Beförderungslizenz vorhanden
- Keine Zulassung für Langstreckenbeförderung
Im Rahmen der Schwerpunktaktion wurden insgesamt 27 Fahrzeuge kontrolliert, mit den folgenden Ergebnissen:
- 18 Sicherheitsleistungen eingezogen
- 11 Anzeigen nach dem Tiertransportgesetz
- 52 Anzeigen wegen technischer Mängel
- 10 Anzeigen wegen Überladung
- 55 Anzeigen wegen weiterer Delikte
Zusammenfassend zeigt diese Kontrolle ernsthafte Mängel in der Tiertransportregelung auf. Solche Verstöße müssen dringend adressiert werden, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten.
Related posts:
- Contemporary and Historical Novels of Burgenland: A Focus on Recent and Past Works
- Schockierende Entdeckung: Dutzende Leichen in Syrischem Krankenhaus gefunden!
- Iran: Umstrittenes Kopftuchgesetz vorläufig gestoppt – Was bedeutet das für Frauen?
- Jakob Pöltl Knackt Unglaubliche 5.000 Punkte in der NBA – Ein Meilenstein!