Video vom Fightclub: So bereitet sich Mario Haas auf seinen ersten Boxkampf vor


Am 26. April 2023 wird Kultspieler Mario Haas erstmals für einen guten Zweck in den Boxring steigen. MeinBezirk hatte die Gelegenheit, Haas während seines Boxtrainings zu begleiten und auch mit seinem Gegner, dem Grazer AHS-Lehrer Elmar Zach, zu sprechen.

GRAZ/LIEBENAU. Mario Haas, eine Legende des österreichischen Fußballs, hat seine größten Erfolge bei Sturm Graz gefeiert. Am 26. April wird der „Bomber“ wieder im Rampenlicht stehen – diesmal im Merkur Eisstadion in Liebenau, wo er beim Event „Branchen Boxen“ den Hauptkampf bestreiten wird. „Die Vorbereitung läuft sehr gut, ist aber auch sehr intensiv und anspruchsvoll. Ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht”, erklärt Haas, der dreimal pro Woche unter der Anleitung von Martin Haag, dem Chef des Fightclub Graz, trainiert (siehe Video oben). Diese Boxrunde ist Neuland für den Sturm-Fanliebling: „Ich habe noch nie zuvor geboxt und muss alles von Grund auf lernen.“

Fliegende Fäuste im Liebenauer 'Bunker': Wo im Winter höchstens die 99ers raufen, kommt es am 26. April zu 14 Amateur-Boxkämpfen. | Foto: GEPA

Was motiviert den 50-Jährigen zu diesem Wettkampf? „Andere suchen Herausforderungen beim Bergsteigen oder Bungee Jumping. Für mich ist Boxen eine Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln“, erklärt der Ex-Fußballprofi. „Man muss mental stark sein und lernen, nicht nur Schläge einzustecken, sondern sie auch abwehren zu können.“ Entscheidend für seine Zusage war jedoch der gute Zweck, der hinter diesem Event steht.

Kampfsport-Urgestein und Personal Trainer Martin Haag (Fightclub Graz) bereitet den Ex-Fußballprofi auf seine Premiere im Ring vor. | Foto: MeinBezirk

Haas sagt: „Familien in Not zu helfen, ist eine wunderschöne Initiative – ich würde es sonst nicht tun.“ Seit der Ankündigung seines Kampfes hat Haas eine Flut an unerbetenen Ratschlägen von amateurhaften Boxexperten erhalten: „Viele möchten mir Tipps geben, aber letztendlich gehe ich meinen eigenen Weg. Mit Martin habe ich einen erfahrenen Trainer an meiner Seite, auf den ich vollkommen vertraue“, so der dreifache Bundesligasieger.

Beim Sparring mit 'Super Mario' Haas war MeinBezirk-Redakteur Christoph Lamprecht (li.) ordentlich gefordert. | Foto: MeinBezirk

Haas-Gegner ist Sportlehrer mit Erfahrung

Im Gegensatz zu Haas hat sein Kontrahent Elmar Zach, ein 57-jähriger Geografie- und Sportlehrer, mehr Kampfsporterfahrung, auch wenn er nie den Fußball-Meisterteller hochhalten durfte. Zach, der am BG Rein unterrichtet, sagt: „Mein letzter Kampf liegt 26 Jahre zurück – das ist eine Ewigkeit. Ich habe zwischendurch immer wieder trainiert, aber längere Zeit nicht aktiv geboxt.“

'Die Chance, gegen so einen Gegner zu kämpfen, bekommt man nur einmal im Leben', so Sturm-Fan Elmar Zach. | Foto: privat

Was hat Zach zum „Branchen Boxen“ gebracht? „Es kam durch Freunde zustande, und ich fand es spannend, wieder in den Ring zu steigen. Die Möglichkeit, gegen jemanden wie Mario Haas zu kämpfen, kommt nicht oft.“ Er versichert, dass er als bekennender Sturm-Fan keinerlei Feindseligkeit gegenüber Haas empfindet – im Gegenteil, er respektiert ihn sehr.

Die Vorfreude des 57-jährigen Sportlehrers aufs 'Branchen Boxen' ist groß. | Foto: privat

Zach freut sich auf das große Zuschauerinteresse am Kampf Ende April. „Selbst wenn alle wegen Mario Haas kommen, ist das in Ordnung. Die Mehrheit wird sicher für ihn sein, aber das stört mich nicht – sonst könnte ich es ja nicht machen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder

Geplante Trainingszentren und Stadionlösungen für die Zukunft

Sporttermine der Woche in Graz



Source link

Beitrag teilen