Wiener Silvesternacht: 14-Jähriger erleidet schwere Verletzungen durch Pyrotechnik


Silvester stellt für viele Menschen die wichtigste Partynacht des Jahres dar. Für die Wiener Polizei zählt sie jedoch zu den Tagen mit den meisten Einsätzen. Hier eine Übersicht.

WIEN. „In der Silvesternacht kam es, wie erwartet, zu zahlreichen Einsätzen“, berichtete die Landespolizeidirektion Wien am 1. Jänner in einer Mitteilung. Insgesamt wurden an Silvester über 3.400 Notrufe registriert, was zu 1.837 Einsätzen führte. Besonders häufig waren Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und das illegale Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzeichnen.

14-Jähriger schwer verletzt

In der Donaustadt wurde ein 14-Jähriger mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen. Beim Aufheben eines dieser Gegenstände kam es zur Explosion. Der Junge erlitt dabei
ernste Verletzungen. Die Wiener Berufsrettung leistete vor Ort notfallmedizinische Hilfe und transportierte ihn anschließend ins Krankenhaus.

Die Berufsrettung war ebenso wie die Wiener Polizei die gesamte Silvesternacht im Einsatz. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk

Darüber hinaus musste die Wiener Berufsrettung ein Kind in Hernals versorgen. Der Neunjährige wurde wahrscheinlich von einer Rakete im Gesicht getroffen und erlitt leichte Verbrennungen.

Über 150 Anzeigen

In den Bezirken Liesing, Hernals, Leopoldstadt und Donaustadt kam es zudem zu mehreren Sachschäden an Zigarettenautomaten durch pyrotechnische Gegenstände.

Insgesamt wurden 159 Anzeigen und 39 Organmandate wegen Übertretungen des Pyrotechnikgesetzes in ganz Wien eingebracht. In einigen Fällen wurden Feuerwerkskörper sichergestellt, da die betreffenden Personen nicht im Besitz einer Erlaubnis waren oder die erforderlichen Kennzeichnungen fehlten.

Das könnte dich auch interessieren:

Über 300 Feuerwehreinsätze zu Silvester in Wien

4,2 Tonnen Feuerwerkskörper in Wien sichergestellt

So lebhaft wurde am Wiener Silvesterpfad gefeiert

Mann ging mit Schlagwaffe auf Partygäste los



Source link

Beitrag teilen