Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

Aus Alt mach Neu – Altbatterien richtig entsorgen

Jeder kennt es – eine Batterie gibt den Geist auf, doch man soll sie nicht einfach in den Hausmüll werfen. Jeder sollte – muss laut Gesetzt sogar – Altbatterien fachgerecht entsorgen.

Diese Vorschrift des Herstellers und Gesetzgebers sind auch nicht ohne Hintergedanken aufgestellt worden – denn in alten Batterien sind noch giftige Substanzen und Schadstoffe enthalten, die uns und unsere Umwelt belasten können, wenn sie aus dem Inneren der Batterie austreten.

Ein sich immer weiterverbreitender Trend ist deshalb das Sammeln von Altbatterien in Supermärkten – doch was machen die Supermärkte dann mit den Batterien? Die Antwort: Bares Geld! Und das können Sie sich genauso gut schnappen wie die Händler, die Batterien-Annahmestellen zur Verfügung stellen.

altbatterien

Quelle: https://pixabay.com/de/batterie-aa-3d-blender-1386029/

Batterien einfach verkaufen in Niederösterreich als Privatperson oder Gewerbe

Handelsübliche AA oder AAA Batterien wie auch die wiederaufladbaren Akkubatterien können Sie beim niederösterreichischen Anbieter Mars GmbH einfach zum Verkauf anbieten, doch auch größere Batterien wie Autobatterien oder entleerte Akkus werden von Mars eingekauft – es spielt also keine Rolle, welche Art von Batterie den Geist aufgibt, denn Mars GmbH kauft einem leere Batterien aller Art ab, anstatt dass sie ihre Batterien weiterhin an Sammelstellen für Sondermüll verschenken müssen.

Für Privathaushalte ist das Verkaufen von Batterien natürlich auch interessant, weil immer leere Batterien sonst in den Sondermüll wandern würden, doch für gewerbliche Partner, die selbst Sammelstellen in Niederösterreich anbieten, gibt es noch bessere Boni – wenn Sie beispielsweise selbst über einen großen Vorrat an leeren Batterien verfügen, dann können Sie diese als Massenware an das österreichische Unternehmen verkaufen. Ihre Kunden werden die Batterien bei Ihnen los, Sie sammeln diese fleißig und verkaufen sie dann an uns.

Altbatterien in Niederösterreich und Umgebung verkaufen

Die Mars Entsorgungs-GmbH kauft all Ihre übrigen Altbatterien zum Höchstpreis ab und entsorgt sie auf eigene Kosten fachmännisch und fachgerecht. Der dabei vorgesehene Ablauf ist schon seit langer Zeit Routine für die Mitarbeiter des Unternehmens, weswegen garantiert professionell und gemäß aller (gesetzlichen und umweltschützenden) Vorgaben alles entsorgt wird, was keinen Nutzen mehr bietet.

Dazu gehören natürlich nicht nur die herkömmlichen AA und AAA Batterien, sondern auch ausgefallenere Modelle – bis hin zu großen Autobatterien und anderen großen Stromspeichergeräten.

Was so gefährlich an Batterien im Hausmüll ist

Das große Problem, dem man als Verwerter von Batterien heutzutage gegenübersteht, ist Folgendes: In jeder Batterie sind andere giftige, gefährliche Stoffe enthalten, die sich aus der Batterie freisetzen und mit anderen Stoffen reagieren können.

Man riskiert also ein unkontrollierbares, chemisches Experiment, wenn man seine Altbatterien einfach im Hausmüll entsorgt. Besonders dann, wenn nicht nur eine alte Batterie das Zeitliche segnet. Folgende Arten von Batterien müssen unbedingt fachgerecht entsorgt werden, um für Mensch und Umwelt keine Gefahr mehr darstellen zu können:

  • Zink-Kohle-Batterien
  • Alkali-Mangan-Batterien
  • Zink-Luft-Batterien
  • Silberoxid-Zink-Batterien
  • Lithium-Batterien

Der verantwortungsvolle Umgang mit Altbatterien

Wie bereits im obigen Abschnitt erwähnt sind in Batterien viele giftige Substanzen enthalten, die umwelt- und gesundheitsschädigend sein können. Umso wichtiger wird es, diese Substanzen nachhaltig zu sammeln und auf gar keinen Fall in die Umwelt zu geben.

Besonders dann, wenn die giftigen Stoffe ins Grundwasser gelangen, können sie der Umwelt – und natürlich auch uns Menschen – einen nicht unerheblichen Schaden zufügen. Infolgedessen bleibt einem nur zu erkennen, wie wichtig der sorgsame Umgang mit Altbatterien ist. Wenn Sie Ihre alten Batterien bei Mars abgeben, können Sie sich sicher sein, dass selbst geplatzte oder ausgelaufene Batterien bestmöglich verwertet werden und der Umwelt keinen Schaden mehr zufügen können.

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Impressum - Datenschutz