Der stetige Ausbau der Testinfrastruktur in der Steiermark in den letzten Wochen zeigt Erfolg: Für 77,5 Prozent der Steirerinnen und Steirer sind die Teststationen sowie die Apotheken, die Antigen-Testungen durchführen, von ihrem Wohnsitz aus mit ihrem PKW in höchstens zehn Minuten erreichbar.

„Jede durchgeführte Testung leistet einen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu stoppen und hilft damit, die Pandemie einzudämmen.

Siehe auch  Jeremy Strobl ist neuer Vorsitzender der FSG-Jugend Steiermark

Daher hat es höchste Priorität, den Zugang zu den Teststationen so niederschwellig wie möglich zu gestalten und eine gute Erreichbarkeit für die Menschen in allen Regionen des Landes zu gewährleisten, damit so viele Steirerinnen und Steirer wie möglich das Testangebot in Anspruch nehmen können″, so Landeshauptmann Schützenhöfer Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.

Siehe auch  Austrian Summer Giants in Graz

>> Hier finden Sie eine Übersicht über alle Teststandorte sowie die aktuellen Routen der Testbusse in der Steiermark.

Auch hinsichtlich der verabreichten Impfdosen liegt die Steiermark weiterhin im Spitzenfeld: 79.574 verimpfte Dosen (Stand 23.2.2021) bedeuten derzeit im Bundesländer-Vergleich den zweiten Platz hinter Wien (111.789 verimpfte Dosen, Stand 23.2.2021). Am dritten Platz liegt derzeit Niederösterreich mit 76.920 verimpften Dosen.