Das Programm von Kultur in Graz (KiG) bietet auch im Mai eine umfassende Möglichkeit an Veranstaltungen und tollen Programmpunkten. Details anbei.

Klangtauchen - Copyright Foto: Andreas Semlitsch
Klangtauchen – Copyright Foto: Andreas Semlitsch

05.05.2019
Klangtauchen – Andreas Semlitsch feat. String Syndicate
Konzert, Zu Gast bei KiG!

Debut des String Syndicate, Komposition: Andreas Semlitsch

16:00 – 17:30
Kultur in Graz
Lagergasse 98A
8020 Graz

***********

08.05.2019
Markus Pippan – „While I Dwell in Hell“
Finissage

19:00
Kultur in Graz
Lagergasse 98A
8020 Graz

***********

09.05.2019
Tomaž Grom / iMstrument

Konzert / 20:00
Installation 10.05. – 29.05.  / 12:00 – 16:00

Kultur in Graz
Lagergasse 98A
8020 Graz

***********

15.05.2019

Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch bei Raffael Weissensteiner

15:00
Kultur in Graz
Lagergasse 98A
8020 Graz

***********

28.05.2019
Küchengespräch mit  Georg Jandl
 
Gemeinsam kochen, reden und essen
 
17:00
Kultur in Graz
Lagergasse 98A
8020 Graz

***********



PROGRAMMDETAILS:
 
Klangtauchen – Andreas Semlitsch feat. String Syndicate
05.05.2019 um 16:00
 
44 Saiten & 11 Bögen warten darauf deine Ohren mit ihrem erfrischenden Sound zu durchfluten!
Bist du bereit abzutauchen in die atemberaubende Klangwelt?
Beim Debüt-Tauchgang präsentiert der Initiator Andreas Semlitsch seine eigens für die Streicher-Formation String Syndicate geschaffene Musik.
KLANGTAUCHEN lässt dich diese spannende Musik aus der Nähe erleben und dabei „hinter die Kulissen hören“: Die Stücke erklingen mehr als nur einmal und du bist eingeladen deinen Hörplatz im Raum zu verändern oder auch neugierige Fragen zu stellen. Die Moderation bietet aufschlussreiche Infos zum Gehörten sowie Hinweise, da und dort nochmals genauer hinzulauschen.
Für alle klangbegeisterten Menschen ab 8 Jahren.
 
https://kulturingraz.mur.at/event/klangtauchen-featuring-string-syndicate/

Siehe auch  Kids in Fashion: Modevisionen am Laufsteg

***********************************************************************************

Markus Pippan Ausstellung – „While I Dwell in Hell“
Finnisage – 08.05.19 um 19:00
Markus Pippans künstlerisches Schaffen konzentriert sich vorrangig auf Urbanität, Stadtansichten und das Stadtleben an sich.
In seinem neuesten Zyklus „While I Dwell in Hell“ liefert er sich seiner unmittelbaren Umgebung aus, taucht in die Seele der Stadt ein, entdeckt ihre Tristesse, aber auch den in ihr versteckten Charme. Die Geschichten, die uns der Künstler erzählt, sind die ambivalenten Eindrücke eines genauen Beobachters.

Markus Pippan, geboren in Villach, Arbeiterkind.
Er kommt aus der Schule der Graffiti-Kunst und hat damit häufig im öffentlichen Raum gearbeitet. 2018 hat er sein Studium der Malerei an Meisterklasse für Kunst und Gestaltung der Ortweinschule Graz (bei Erwin Talker und Josef Fürpass) abgeschlossen.

https://kulturingraz.mur.at/event/markus-pippan-while-i-dwell-in-hell/

***********************************************************************************

Tomaž Grom / iMstrument

iMstrument ist ein von Tomaž Grom erfundenes Musikinstrument. Es besteht aus aufge­zeichneten Ton- und Videosequenzen von rund 50 verschiedenen Musiker*innen, die ihre individuelle Musiksprache entwickeln. Benutzer*innen/Besucher*innen können damit Musik machen, indem sie die Personen des Orchesters auswählen, sowie Volumen, Häufigkeit und Zufälligkeit der Instrumente definieren, wodurch eine kontinuierliche und nicht wiederhol­bare Komposition erzeugt wird. iMstrument ist eine sich ständig weiterentwickelnde Kreation, die die aufgezeichnete Originalmusik mit Live-Musik kombiniert. Es ist ein Treff­punkt der nicht anwesenden, technisch reproduzierten Darsteller*innen mit den unmittelbar anwesenden Benutzer*innen. Es ladet dazu ein, spielerisch und lustvoll aktiv zu werden und mit professionellen Musiker*innen gemeinsam eine musikalische Komposition in einer Live-Performance zu schaffen.
Der Konzertabend mit iMstrument wird begleitet von 4 Musiker*innen, die live dazu spielen: Irena Z. Tomažin, Samo Kutin, Vid Drašler und Tomaž Grom.
Nach dieser Eröffnungs-Performance wird iMstrument bis 29. Mai für alle zur Verfügung stehen, die das Instrument ausprobieren und bespielen wollen.
Eröffnungsperformance: 09.05.2019 um 20:00
Dauer der Installation: 10.05. – 29.05.2019
Öffnungszeiten: MO – FR von 12:00 – 16:00 und nach Vereinbarung

Siehe auch  Konzert&Lesung zum 110. Todesjahr von Theodor Herzl

In Kooperation mit SKICA.

https://kulturingraz.mur.at/event/imstrument-tomaz-grom/

***********************************************************************************

Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch bei Raffael Weissensteiner
15.05.19 um 15:00

Toningenieur, Musiklabelbetreiber, Drummer, lehrt Kinder in Musikschulen

Raffael Weissensteiner aus Wien studierte Elektrotechnik – Toningenieur an der TU/KU Graz. Er lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Graz wo er mit einem weiteren Tontechniker und zwei Hip Hoppern von der noedge – crew in einem bei uns gemieteten Atelier ein Tonstudio betreibt. Die beiden Toningenieure experimentieren mit analog – elektronischen Synthesizern, die sie mit originalen Bauteilen aus den 70er und 80er Jahren basteln. Alle vier betreiben seit 2016 das Musiklabel ZSTRAD für elektronische, experimentelle Musik und Hip Hop über das sie ihre eigenen Werke herausgeben. Alle zwei Wochen moderieren sie auf Radio Helsinki die Sendung radiolopass, in der sie junge meist einheimische Künstler präsentieren.

Siehe auch  Heeresgeschichtliches Museum - Arsenal - Führung

https://kulturingraz.mur.at/event/sichtbar-gemachte-liebe-atelierbesuch-bei-raffael-weissensteiner/

***********************************************************************************

Küchengespräch mit Georg Jandl
28.05.19 um 17 Uhr

Die Küchengespräche dienen zum gegenseitigen Kennenlernen beim gemeinsamen Kochen, Reden und Essen.

Dieses Mal: Frühlingserwachen bei KiG mit Bärlauch, Spargel und Georg.

https://kulturingraz.mur.at/event/kuechengespraech-georg-jandl/

***********************************************************************************

Kultur in Graz
Lagergasse 98 a
A – 8020 Graz
+43 316 720267
[email protected]
http://kulturingraz.mur.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert