Graz ist die Hauptstadt der Steiermark und beherbergt 265.000 Einwohner. Oftmals gerät diese Stadt leider negativ in die Schlagzeilen, vor allem im Sommer. Viel zu schnell und vor allem zu oft werden die Grenzen für die Feinstaubbelastung überschritten. In dem Sinne wird zuweilen vernachlässigt, dass Graz eine kulturelle Hochburg ist, welche unterschiedlichste Facetten der Geschichte repräsentiert. In der Folge sollen beliebte und oft besuchte Sehenswürdigkeiten vorgestellt werden.
Mausoleum in Graz
Hierbei handelt es sich um ein Gebäudeensemble aus dem Mausoleum und der Katharinenkirche. Augenscheinlich sind die grünen Kuppeln, welche durch goldene Bekrönungen und monumentale Statuen begleitet werden. Hier ruht Kaiser Ferdinand II., welcher das kunstgeschichtliche bedeutendste Grabmal eines Habsburgers errichten ließ. Die Planung geht auf den Italiener Giovanni Pietro de Pomis zurück, welcher der Hofmaler von Ferdinand II. war. In der Folge findet sich freilich auch ein gewisses italienisches Flair vor, das einen ganz besonderen Eindruck zu vermitteln weiß.
Schlossberg in Graz besuchen
Mitten in der Altstadt gelegen, ist der Schlossberg anzutreffen. Die darauf befindliche Burg ist außerdem dafür verantwortlich, dass Graz seinen Namen erhalten hat. Im Slawischen bedeutet kleine Burg „Gradec“, woraus sich Graz ableiten lässt. Lange blieb diese Festung auch nicht eingenommen, weshalb die Bezeichnung kleine Burg wohl ein wenig unpassend erscheinen mag. Im Jahre 1809 ließ Napoleon diese jedoch sprengen. Seit dem Jahre 1894 kann das Schlossbergplateau mit Hilfe der dazugehörigen Schlossbergbahn erreicht werden. Ebenfalls bemerkenswert erscheint der dazugehörige Schlossgarten, welcher ebenfalls besichtigt werden sollte.
Der Hauptplatz
Als eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt muss wohl der Hauptplatz angesehen werden. Hierbei sollte Erwähnung finden, dass Graz im Jahre 2003 die Kulturhauptstadt Europas war. Die Grazer Innenstadt gehört außerdem dem UNESCO Welterbe an. Früher im Mittelalter war dies das Zentrum des alltäglichen Lebens. Noch heute finden sich viele historische Straßen und Gebäude, die gut erhalten sind. Heute ist dort das Rathaus anzufinden, was ebenfalls besichtigt werden kann. Interessant erscheint vor allem, dass zu einem gewissen Teil immer noch nachgestellt werden kann, dass Graz im Mittelalter ein äußerst wichtiges Handelszentrum war.