Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

The Good Gin aus der Steiermark – Präsentation in St. Nikolai im Sausal – Gin Workshop

Seit neuestem gibt es in der Steiermark eine neue GIN Marke, die ihrem Namen alle Ehre macht – „The Good Gin“ von Mag. Eva Susanne Baumann-Cox beinhaltet als handgemachte Spezialität erlesene Botanicals, die dem Körper Gutes tun können!

the-good-gin_4

Mag. Eva Susanne Baumann-Cox bei der Präsentation einiger Zutaten (Botanicals) von „The Good Gin“

 

the-good-gin_6

Andrea Ruschka (Verein Der Vierender), Christina Dow (Public – Die Öffentlichkeitsagentur) und Mag. Eva Susanne Baumann-Cox (The Good Gin)

Unter dem Thema „Ein Gin wie ein guter Freund“ hat Su heute zur „The Good Gin Präsentation“ nach St. Nikolai im Sausal geladen, wo auch andere GIN Spezialitäten in der Brennerei entstehen.

Welche Zutaten sind im „The Good Gin“ enthalten?

Wie jeder gute Gin ist auch in diesem Gin besonders viel Wert auf hochwertige Zutaten gelegt worden. Da Su sich dem Motto Yoga und gesunder Lifestyle verschrieben hat sind auch diese Einflüsse in die Entstehung bzw. in der Produktion dieser GIN-Spezialität eingeflossen.

CARDAMOM, CHILI, GINGER, RAW CACAO, LEMON, TURMERIC, ASHWAGANDHA, JUNIPER, MINT, APPLE, ORANGE – Dies sind die Botanicals, die den Geschmack und die besondere Note beim „The Good Gin“ ausmachen.

the-good-gin_7

Hier wird der „The Good Gin“ hergestellt

GIN Workshop vor Ort

Im Rahmen der Präsentation konnten die Presse-Besucher auch die Gelegenheit nutzen, ihren eigenen GIN zu produzieren. Hierbei wurden ca 35 getrocknete Zutaten sowie weitere frische Zutaten zur eigenen Wahl angeboten.

the-good-gin_2

Voller Einsatz und erlesene Zutaten beim Gin Workshop

Dabei habe ich gelernt: Die richtigen Zutaten auszuwählen, sich Gedanken über das Zusammenspiel zu machen und gemeinsam im Team einen GIN zu kreiern kann eine spannende Herausforderung sein! Nach dem Mischen von 50 Gramm Zutaten (dabei getrocknete und frische Zutaten trennen!) wurde mit einer Mini-Distille der Produktionsvorgang gestartet – Begleitet vom Chef der Brennerei in St. Nikolai im Sausal – Wolfgang Thomann.

Empfehlung: Eine ideale Maßnahme für das Teambuilding oder als Ausflugsüberraschung für GIN-Freunde! Aktuelle Workshop Termine finden sich auf https://aeijst.at/workshop/ im Überblick!

Die anwesenden Gäste waren in jedem Fall von der Präsentation von The Good Gin, der Verkostung und dem GIN Workshop sehr angetan und alle TeilnehmerInnen hatten sichtlich Freude am Produkt und dem Fachwissen der anwesenden ExpertInnen, allen voran Wolfgang Thomann (Aeijst Brennerei-Chef) und Susanne („The Good Gin“).

Trink Empfehlung: Ein Favorit der Erfinderin von The Good Gin ist die Kombination mit Grapefruit und Rosmarin – besonders erfrischend!

Wo kann man „The Good Gin“ kaufen?

Online auf https://www.thegoodgin.at/shop/ sowie bei ausgesuchten Partnern in der Steiermark (zum Beispiel bei Frankowitsch in Graz, in der Cupa Bar, bei der Weinerei im Baderhaus) – hier werden sicher noch weitere Partner folgen.

Was macht diesen Gin besonders?

  • > Spezielle Auswahl an Botanicals, die das Wohlbefinden von Körper und Seele stärken können
  • > Ideal auch zum puren Genuss
  • > Mit 47,4 % Vol etwas höherem Alkoholgehalt
  • > Der Gin kommt unfiltriert in die Flasche
  • > Intensivstes Geruchs und Geschmackserlebnis durch kurze und intensive Mazierung
  • > Adaptogene (sekundäre Pflanzenstoffe) im „The Good Gin“ helfen bei der Stressverarbeitung und Zellerneuerung

Federführend für die Organisation und Umsetzung der Veranstaltung waren der Verein zur Förderung kreativer Ausdrucksweisen in Kulinarik, Mode und Kunst, Details siehe https://www.dervierender.at/ sowie Public – Die Öffentlichkeitsagentur Chefin Christina Dow – siehe http://www.christinadow.at/

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Sommerurlaub in der Steiermark – Tipps für tolle Ausflüge

    Oftmals scheint es ein wenig vernachlässigt zu werden, dass Österreich nicht nur im Winter brauchbar erscheint. ...

  • Urlaub am Bauernhof in der Steiermark

    Die Steiermark, auch die Grüne Mark Österreichs genannt, steht für Brauchtum, Traditionen und gesunde Eigenprodukte. Diese Attribute ...

  • Grazer Kinder Fasching 2019 in Graz – Kinderfreunde Steiermark

    Die knapp 1000 BesucherInnen erlebten auch heuer wieder einen tollen Faschingsdienstag in den Kammersälen der ...

  • Gewerkschaftsjugend: Patrick Dolc zum Vorsitzenden in der Steiermark gewählt

    ÖGJ-Landeskonferenz mit dem Schwerpunkt Digitalisierung „Die Vermittlung von digitalen Kompetenzen ...

Impressum - Datenschutz