Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

Warum man Österreich für einen Urlaub wählen sollte

skiurlaub-in-oesterreich

Ideal für einen Winterurlaub

Wirtschaftlich gesehen, ist der Tourismus für Österreich enorm wichtig. Viele Regionen, vor allem Vorarlberg und Tirol, verfügen nur über diese eine Einnahmequelle. Dank dem Wintersport kann davon immer noch gelebt werden. Erstaunlich scheint es nur, dass diese idyllischen Ortschaften im Sommer zum Teil einer Geisterstadt gleichen.

In letzter Zeit ist jedoch zu vernehmen, dass auch der Drang herrscht, mehr Touristen im Sommer anzuziehen. So muss man sich die Frage stellen, warum soll Österreich im Winter, aber vor allem im Sommer besucht werden?

Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften

Zum Teil kann nicht wirklich Verständnis dafür aufgebracht werden, warum der Tourismus im Sommer dermaßen nachlässt. Der Sommer in den Alpen gestaltet sich äußerst mild, aber dennoch sonnig. Vor allem für sportliche Aktivitäten scheint dies mehr als nur zuträglich. Neben der ausufernden Berglandschaft finden sich viele kleinere Seen vor, die zu Ausflügen einladen. Auch Naturparks und Schutzgebiete sind häufig vorzufinden. Österreich beheimatet außerdem eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen, die in einer natürlichen Umgebung aufwachsen und leben können. Doch auch in den flacheren Gefilden werden Urlauber fündig. Der Süden Österreichs kann durch mediterrane Temperaturen, malerische Seen und abwechslungsreiches Programm überzeugen.

Eine Hochburg der Kultur

Urlaub muss nicht in jedem Falle mit Faulenzen verbunden werden. Für manche mag auch die körperliche Ertüchtigung nicht reizvoll wirken. Wer einen kulturell geprägten Urlaub in Angriff nehmen will, sollte in jedem Falle Österreich aufsuchen. Allein Wien bietet dahingehend Potential, das nicht bei einem Aufenthalt zur Gänze gesichtet werden kann. An dieser Stelle hat die Monarchie Spuren hinterlassen, die durchaus positiv aufzunehmen wären. Doch auch Salzburg, die Geburtsstätte von Mozart, oder etwa Graz, Kulturhauptstadt Europas im Jahre 2003, können durchaus überzeugen. Kleinere Städte wie Innsbruck oder Bregenz haben ebenfalls Potential, das nicht zu vernachlässigen wäre.

Reisen in Österreich – Sprache

In Österreich wird vorwiegend Deutsch gesprochen, wobei dies nicht ein jeder unterschreiben würde. Prinzipiell dürften jedoch keine größeren sprachlichen Barrieren vorherrschen. Auch mit der englischen Sprache kommt ein Urlauber relativ weit. Interessant erscheint an dieser Stelle vor allem, dass die Leute ihre offene und freundliche Art zur Schau tragen, vor allem im Westen. Wien unterstreicht hier wiederum den Charakter einer Großstadt, sodass die Anonymität der Masse zuschlägt.

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Romantikurlaub in Österreich

    Ein Urlaub in trauter Zweisamkeit scheint stets ein erstrebenswertes Unterfangen. Vor allem dann, wenn in Betracht gezogen wird, dass die Familie ...

  • Warum sich ein Urlaub in Kitzbühel in jeder Jahreszeit lohnt

    Tirol ist ein überaus beliebtes Urlaubsziel. Menschen aus der ganzen Welt finden sich sowohl im Sommer als auch im ...

  • Städtereisen in Österreich – Wohin sollte man reisen?

    Österreich mag zwar eher durch den Wintertourismus bekannt sein, es sollte jedoch in keinem Falle vernachlässigt ...

  • Biker Urlaub in Österreich – Tolle Routen für Motorradfahrer

    International genießt Österreich wohl deshalb einen ausgezeichneten Ruf, da dieses Land viele Gebirgszüge ...

Impressum - Datenschutz