Die Planung einer neuen Kücheneinrichtung kann durchaus sehr kompliziert sein, insbesondere bei den vielen Material- und Stiloptionen. Doch Die Planung des Küchenlayouts ist entscheidend für das Gesamtbild Ihrer neuen Küche und sollte daher mit Sorgfalt und Überlegung angegangen werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie sich für Ihre neue Küche vorstellen, kann es sinnvoll sein, sich die verschiedenen Optionen kurz anzusehen und aufzuschreiben, welche Optionen Sie interessieren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Fachmann in der Küchenplanungsbranche zu engagieren. Bei Reitergmbh.at erhalten Sie eine diverse Planungsoptionen für Ihre zukünftige Küche und werden mit einer Komplettberatung Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Küche geführt.
Bild: @Barefoot_Traveller via Twenty20
Die Küche ist nicht gleichzustellen mit anderen Räumen in einem Haus. Es ist der Ort des Teilens für die ganze Familie, aber auch für die Gäste. Viele Abende beginnen oder enden rund um die Theke oder den Kochraum. Bei der Renovierung Ihrer Küche sollten Sie also nicht nur an den funktionalen Aspekt denken, sondern auch an Komfort und Ambiente. Um dorthin zu gelangen, ist eine gute Planung unerlässlich.
Empfehlung für die Küchen Planung & Beratung: Die Firma Reiter Bau & Fenster GmbH ist seit über 20 Jahren in der Bau & Bauelemente Branche tätig. Aktueller Stand der Mitarbeiter liegt bei 55. Die Firma Reiter hat sich auf das Bundesland Salzburg und angrenzend Oberösterreich beschränkt.
Welche Ausstattung sollten Sie für Ihre Küche haben?
Die Ausstattung einer Küche ist mit erheblichen Kosten verbunden. Daher ist es wichtig, ein gutes Unternehmen zu wählen. Vertrauen Sie nicht blind Werbung, wie z. B. E-Mails, die Sie in Ihrem Posteingang erhalten, die es Ihnen nicht erlauben, die Ernsthaftigkeit des Geschäfts zu beurteilen. Hüten Sie sich auch vor aggressiven Geschäftspraktiken: Werbung per Telefon, Mail oder zu Hause mit „zu verlockenden“ Werbeaktionen. Am besten wenden Sie sich an echte Profis.
Gehen Sie alle Details Ihrer Küche durch
- Es ist wichtig, dass für jede Installation ein schriftlicher Kostenvoranschlag erforderlich ist. Bevor Sie sich entscheiden, lassen Sie mehrere von verschiedenen Installateuren erstellen. Auf diese Weise können Sie konkurrieren und Ihr Budget planen. Sie können beispielsweise auf diese Seite gehen, um Angebote zu vergleichen.
- Normalerweise ist ein Angebot kostenlos. Andernfalls müssen Sie vorher informiert werden. Fragen Sie vorsichtshalber immer nach dem Preis und dem der Reise, um ihn zu ermitteln. Einige Unternehmen berechnen letztere, die sie bei einer Bestellung von der Rechnung abziehen.
Das Angebot ersetzt erst dann einen Vertrag, wenn Sie es unterschrieben haben. Dann bist du verlobt. Es besteht oft aus drei Teilen: Möbeln, Geräten und Werken. Dieses Dokument muss detailliert sein und den Arbeits- und Materialpreis deutlich angeben. Schließlich muss es in zweifacher Ausfertigung erstellt und von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Achten Sie auf eine einwandfreie Installation der Küche
Die Installation einer Küche beinhaltet die Installation aller Elemente und Geräte. Dazu können Nebenarbeiten wie Strom, Sanitär, Fliesen usw. gehören.
Der Installateur ist für den gesamten Betrieb verantwortlich. Bei Möbeln muss der Vertrag den Preis und die Liste der Waren, Materialien (Massivholz, Furnier …), die Abmessungen jedes Elements enthalten. Diese Angaben müssen auch auf Etiketten, Katalogen und Werbeunterlagen erscheinen. Bei Haushaltsgeräten ist dies jedoch nicht dasselbe. Nichts verpflichtet Fachleute zu einer detaillierten Produktbeschreibung. Trotzdem engagieren sich einige dafür
Beachten Sie die Gewährleistung bei Küchengeräten
- Sowohl für Möbel als auch für Geräte gelten die gewerbliche Gewährleistung und die gesetzliche Gewährleistung. Seien Sie wachsam für diese. Einige Installateure bieten nicht immer einen Kundendienst an, daher ist es oft besser, sie separat zu kaufen.
- Wenn Sie von einer gewerblichen Garantie profitieren, verpflichtet sich der Verkäufer, das Gerät, die Teile und die Arbeitszeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu reparieren. Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch.
Die gesetzliche Garantie deckt alle Kosten, die durch versteckte Mängel entstehen, aber Sie müssen so schnell wie möglich handeln. Sie sieht die Erstattung von Teilen, Arbeit, Transport, Kosten durch die Stilllegung des Geräts und Schäden durch den Mangel vor. Es ermöglicht Ihnen auch, die Stornierung des Verkaufs zu beantragen.
Genügend Freiraum für Großgeräte einplanen
Planen Sie Ihren Vorbereitungsbereich neben dem Kühlschrank, um die Zirkulation zu erleichtern. Dadurch wird der Abstand zwischen Ihrem Gerät und der Arbeitsplatte verringert und Sie haben einen schnellen Zugriff. Es ist auch praktisch, einen praktischen Aufbewahrungsort für Ihre Lebensmittel zu haben, wenn Sie vom Einkaufen nach Hause kommen.
Ein Kühlschrank braucht oben und unten Platz, damit die Luft zirkulieren kann. Ohne Belüftung sammelt sich heiße Luft und der Kompressor läuft ununterbrochen, was die Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigt. Bei der Planung Ihrer Küche empfehlen wir Ihnen, einen Lüftungsraum von mindestens 200 cm² einzuplanen, um die Energieeffizienz des Gerätes zu gewährleisten.