Schokolade schützt Ihr Herz und macht glücklich

Wer sie als Dickmacher verpönt und ihr unterstellt, der Gesundheit nicht gerade zuträglich zu sein, der irrt gewaltig. Schokolade fördert erwiesenermaßen die Konzentrationsfähigkeit, schützt das Herz und macht noch dazu glücklich! Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke senken bereits weniger als zehn Gramm Schokolade am Tag das Herzinfarkt-Risiko um mehr als ein Viertel.

Dunkle Schokolade macht nicht nur kurzfristig glücklich!

dunkle-schokolade-gesundheit
Toll für die Gesundheit

Nicht jede Schokolade macht gleichermaßen glücklich und gesund. Zuviel der süßen Verführung ist tatsächlich ein Dickmacher, der zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Vollmilchschokolade steht zwar hoch im Kurs was den Geschmack an geht. Mit einem geringen Kakaoanteil und viel Zucker schadet sie aber mehr als sie der Gesundheit zuträglich ist.

Um die positive Wirkung von Schokolade fürs Herz zu erzielen, kommt es auf einen hohen Kakaoanteil an. Je dunkler die Schokolade, desto besser, denn dunkle Schokolade besteht aus Kakao mit vielen Flavanolen, die Blutgefäße elastisch halten und sich damit günstig auf den Blutdruck auswirken.

Der Zusammenhang von Schokolade und Herz-Kreislauf-Krankheiten

Anhand der Daten einer Langzeitstudie zum Zusammenhang von Krebserkrankungen und Ernährung in Europa konnte das Forscherteam vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung aus Potsdam-Rehbrücke nachweisen, dass Personen, die täglich sieben Gramm Schokolade mit hohem Kakaoanteil essen, zu fast vierzig Prozent seltener mit Herz-Kreislauf-Krankheiten zu tun haben als Personen, die keine oder weniger kakaohaltige Schokolade zu sich nehmen. Das Schlaganfallrisiko wird durch täglichen Schokoladengenuss sogar fast um die Hälfte vermindert, das Risiko eines Herzinfarkts um 27 Prozent.

Theobromin macht munter

Schokolade macht auch munter. Mit fünfzig Gramm bringt das süße Braun den Kreislauf wie eine Tasse Kaffee in Schwung. Das liegt nicht nur am Koffein, das auch in Schokolade enthalten ist. Das Hauptalkaloid von Schokolade ist Theobromin, das milder, dafür jedoch dauerhafter anregend wirkt. Der Glücksmoment beim Schokoladengenuss kommt durch die stimmungsaufhellende Wirkung von Theobromin.

Beitrag teilen