Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

Skilanglauf in Österreich – Wo macht man Aktivurlaub?

skilanglauf-erleben-oesterreich

Langlaufen geniessen in Österreich

Völlig zurecht wird Österreich vor allem im Winter von unzähligen Touristen heimgesucht. Die vielen Gebirge und die daraus resultierenden Skigebiete können durchaus überzeugen. Fernab des herkömmlichen Skisports wird ebenfalls Skilanglauf gerne betrieben.

Diese Art der Bewegung ist äußerst gesund und ermöglicht eine bessere Interaktion mit der gegebenen Natur. Die Momente und die Landschaft können intensiver und nachhaltiger genossen werden. Wichtig erscheint, dass sich auch hierbei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ergeben, die beachtet werden sollten. Als Festung des Skilanglaufs gilt natürlich das Bundesland Tirol.

Urlaub in Österreich – Skilanglauf in den Kitzbüheler Alpen

St. Johann in Tirol eignet sich hervorragend, um der Passion Skilanglauf frönen zu können. Hierbei erfolgt eine Mischung aus Präzision und Moderne. Dies betrifft vor allem die Strecken und die dargebotene Infrastruktur. Annähernd 150 Kilometer stehen an dieser Stelle zur Verfügung. Auch nachts kann dieser Sport ausgeübt werden, was wohl ein einmaliges Erlebnis darstellen dürfte. Auch die Landschaft sollte an dieser Stelle nicht vernachlässigt werden. Diese Region eignet sich jedoch eher für fortgeschrittene Sportler.

Skilanglauf in Sölden

Das Ötztal eignet sich ebenfalls hervorragend, um dem Wintersport nachgehen zu können. An dieser Stelle kann der Sportler auf knapp 194 Loipenkilometer zurückgreifen. Hierbei sind alle Schwierigkeitsgrade vertreten, sodass von einem gemütlichen Ausflug bis hin zum Extremsport alles möglich scheint. Außerdem kann in dieser Region bereits im September diesem Sport gefrönt werden. Der Gletscher am Rettenbachferner macht dies möglich. Sollte das Vorhaben ein wenig zu anstrengend sein, so bieten sich viele Sonnenterrassen, um ein wenig zu verweilen und Energie zu tanken.

Skilanglauf im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal eignet sich hervorragend für Anfänger. Urlauber, die ein wenig in die Materie eintauchen wollen, sollten diese Region in Betracht ziehen. Doch auch hierbei bietet sich ein einzigartiges Bergpanorama. Einige Routen erfolgen sogar durch Naturschutzgebiete.

Interessant scheint, dass die 148 Kilometer an Strecke nur einen Höhenunterschied von 50 Meter nachweisen. Vor allem deshalb tragen knapp 98 Loipenkilometer den Schwierigkeitsgrad „leicht“. Wer sich auf der fortgeschrittenen Strecke beweisen will, gelangt hierbei sogar kurzfristig über die Grenze und findet sich auf deutschem Boden wieder.

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Herbstferien in Österreich

    Es sollte klar festgehalten werden, dass Österreich zu allen Jahreszeiten eine Region darstellt, die einen Besuch wert ist. Viele einheimische Bewohner ...

  • Sommerferien in Österreich – Reiseziele

    Es mag unterschiedliche Gründe geben, warum ein Urlaub nicht angestrebt wird. Vielleicht gestaltet sich das Budget zu schmal oder ...

  • Biker Urlaub in Österreich – Tolle Routen für Motorradfahrer

    International genießt Österreich wohl deshalb einen ausgezeichneten Ruf, da dieses Land viele Gebirgszüge ...

  • Reisen in Österreich – Vielfältiges Land mit abwechslungsreicher Landschaft

    Österreich ist in Mitteleuropa anzusiedeln und kann knapp 8,5 Millionen Einwohner nachweisen. Über ...

Impressum - Datenschutz