©tm-md / flickr.com
©tm-md / flickr.com

Linz, die Hauptstadt von Oberösterreich, ist die drittgrößte Stadt der Alpenrepublik und mit etwa 190.000 Einwohner ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Bildung dieses Landes.
Bedeutende Kultureinrichtungen wie Museen, Theater und Kinos sowie verschiedene Sehenswürdigkeiten erklären die wachsende Attraktivität dieser Stadt. (Bildquellenangabe: tm-md / flickr.com)

Unterkünfte in Linz: Traditionsreiche Hotels

Entsprechend der wirtschaftlichen und touristischen Bedeutung von Linz finden sich hier Unterkünfte in jeder gewünschten Preisklasse. Traditionsreiche Hotels und solche, die eher im Budgetbereich anzusiedeln sind, finden sich sowohl im Zentrum der Stadt wie auch etwas weiter außerhalb, etwa im Westen bzw. Süden.

Ein trauriges Beispiel eines bedeutendes Traditionshotel aus Linz, das Hotel “ Drei Mohren“ welches nach einer Betriebszeit von 415 Jahren den Betrieb einstellen musste, befand sich in bester Lage der Stadt im Zentrum. Hier nächtigten Königspaare, Kanzler, Sänger und Künstler. Bei diesem berühmten Viersternehotel, welches auf viele Stammgäste zurückblicken konnte, gelang es dem letzten Eigentümer Rudolf Loidl, der das Haus über 40 Jahre führte nicht, einen Nachfolger zu finden. Doch die Eröffnung drei neuer Hotels in Linz mit insgesamt über 300 Betten, entfachte einen Preisverfall bei den Preisen für Übernachtungen in der Stadt, die Wirtschaftskrise ließ zusätzlich die Anzahl der Übernachtungen zurückgehen. Nun steht das Haus zum Verkauf und wird wahrscheinlich für Luxuswohnungen genutzt werden. Damit ist eine bekannte Linzer Institution leider für immer von der Bildfläche verschwunden.

Siehe auch  Wann brauche ich eine Kanalreinigung in Wien? - Notdienst, Beispiele, Tipps

Landgraf Hotel und Loft

Ebenfalls im Zentrum gelegen und auch im Viersternebereich ist das Landgraf Hotel & Loft. Hinter einer beeindruckenden Jugendstilfassade in der Hauptstraße 12 befinden sich 35 überdurchschnittlich große Zimmer sowie drei Suiten. Beachtenswert ist eine hier befindliche Linzer Institution, das „Café Landgraf“. Das Hotel bietet hervorragende Möglichkeiten für geschäftliche Besprechungen und ist gerade bei Geschäftsreisenden ehr geschätzt.

Spitz – Luxushotel im Zentrum

Ein weiteres Luxushotel in Linz ist das „Spitz“, welches auch im Zentrum, in der Fiedlerstr. 6 gelegen ist. Das Hotel dehnt sich über sieben Etagen aus und verfügt über 73 individuell gestaltete Zimmer. Das „Spitz“ zeichnet sich durch höchsten Komfort, eine ruhige Lage und sehr gut ausgestattete Zimmer aus.

Siehe auch  StartUp Aktien kaufen – eine gute Investition?

Ein familiär geführtes Business Hotel, welches ebenfalls mit der begehrten Klassifizierung 4 Sterne versehen ist, ist das Hotel „Prielmayerhof“ in der Weißenwolffstraße. Dieses 1942 erbaute Hotel verfügt über 73 Zimmer auf vier Etagen und wurde 2003 liebevoll modernisiert. Im Hotel befindet sich das berühmte Restaurant „Prielmayer’s“ was sowohl für das Mittagessen, wie auch zur Abendzeit eine unbedingte Empfehlung ist. Das Hotel ist mit Designermöbel ausgestattet und in freundlichen Farben gehalten.

Weitere Hotels in Linz

Weitere Linzer Hotels in der Luxusklasse sind das große Austria Trend Hotel Schillerpark, das Novotel Linz, das Steigenberger Hotel Linz, das Park Inn Linz sowie das Arcotel Nike, sämtlich im Zentrum der Stadt gelegen.

3 Sterne Hotels in Linz

Doch Linz verfügt nicht nur über Nobelherbergen. Sehr gute Dreisternehotels, ebenfalls hervorragend gelegen können eine echte Alternative darstellen. Erwähnenswert ist das Hotel Mühlenviertelhof, mitten im Zentrum der Stadt und unweit der Donau gelegen. Das Hotel verfügt über 26 Zimmer.
Das Hotel Opera, das Austria Classic Hotel Wolfinger, das Hotel Lokomotive und das Hotel Kolping, alle im Zentrum gelegen gehören zu den guten Unterkünften der Donaustadt.

Siehe auch  Romantikurlaub in Österreich

Günstige Unterkünfte in Linz

Der Gasthof Rothmayr, im Westen der Stadt gelegen, ist ein gemütlicher Familienbetrieb mit acht Zimmern.
Im Süden von Linz empfiehlt sich das günstige Youthotel Linz den Gästen. Mit 103 zimmer auf vier Etagen ist dieses Hotel eine hervorragende Empfehlung für Individualreisende, die preiswerte Unterkünfte bevorzugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert