Fragt man Menschen über den Globus verteilt, wofür Österreich wohl bekannt sein mag, so fällt meisten das Wort „Skifahren“, sofern keine Verwechslung mit Australien stattfindet. Dies verwundert nicht sonderlich, wenn betrachtet wird, welch unterschiedliche Skigebiete vorzufinden sind. Die Bundesländer Vorarlberg, Tirol sowie Salzburg beziehen einen Großteil des Tourismus aus dem Wintersport. Im Folgenden sollen einige bemerkenswerte Skigebiete im Bundesland Tirol vorgestellt werden.

Skiurlaub im Kühtai – Der höchste Skiort in Österreich

ski-vergnuegen-im-schnee
Ideal – Gemeinsames Vergnüngen im Schnee

Auf 2020 Meter gelegen, kann sich das Kühtai als höchstgelegener Skiort Österreichs sehen lassen. So herrscht eine absolute Schneegarantie von Anfang Dezember bis in das Frühjahr hinein. Die dort befindlichen Hotels profitieren von einer hervorragenden Lage, sodass oftmals der Lift zu Fuß erreicht werden kann. Auch für Kinder erscheint dieser Ort sehr geeignet, auf Grund von Skischulen und Skikindergärten.

Siehe auch  SCOTT Junior Trophy am 14. Juli - Salzkammergut Trophy 2019

Insgesamt kann der Urlauber auf ca. 44 Pistenkilometer zurückgreifen. Des Weiteren kann regelmäßig Nachtskilauf betrieben werden. Erwähnenswert wäre außerdem das jährlich stattfindende Opening, welches die Wintersaison einleiten soll. (Quelle: http://www.kuehtai.info/winterurlaub/home.html)

Serfaus – Fiss – Ladis – Ideale Skiregion

Diese Skiregion darf als ein wenig exklusiver angesehen werden. Bemerkenswert erscheint vor allem, dass Serfaus über eine eigene U-Bahn verfügt. Insgesamt finden sich an dieser Stelle 204 Pistenkilometer vor. Von 1.200 Meter bis 2.820 Meter über dem Meeresspiegel kann folglich dem Wintersport gefrönt werden. So finden sich insgesamt 70 Beförderungsanlagen vor, unter anderem 12 Gondelbahnen und 16 Sessellifte. Nicht umsonst wird diese Region gerne als Tirols Ski-Dimension beworben. Ebenfalls wird hierbei die gesamte Familie in Betracht gezogen. In Fiss unterstreicht dies Berta’s Kinderland, in Serfaus wiederum die Kinderschneealm sowie der Murmli-Park. (Quelle: http://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/winter )

Siehe auch  Wintersport Möglichkeiten in Lech am Arlberg

Hintertuxer Gletscher – Ideal für ganzjähriges Ski-Vergnügen

Österreich verfügt über ein einziges Skigebiet, das ganzjährig besucht werden kann. Die Rede ist hierbei vom Hintertuxer Gletscher. Dieser reicht von den Dolomiten bis hin zur Zugspitze. Hierbei stehen unterschiedliche Aspekte im Vordergrund, vor allem aber dem Freestyle wird Einhalt geboten.

Dies können Halfpipes und der dazugehörige Funpark deutlich unterstreichen. Einzigartig scheint auch eine zwölf Kilometer lange Abfahrt, die sich Schwarze Pfanne nennt. Im Sommer sind immerhin noch ca. 18 Pistenkilometer befahrbar und zehn Skilifte im Einsatz. Das besondere Highlight wäre jedoch die Gletscherrunde. 72 Abfahrtskilometer sowie 15 Höhenkilometer werden hierbei absolviert. Die Panoramaterrasse auf 3.250 Meter, die außerdem einen Rundblick bietet, scheint dabei ein krönender Abschluss zu sein. (Quelle: http://www.hintertuxergletscher.at/de/home.html )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert