Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

Bodenseeurlaub in Bregenz

white gazebo on bodensee, bregenzDas Bundesland Vorarlberg, welches in Österreich gelegen ist, weiß durch viele verschiedene Facetten zu begeistern. Oftmals scheint hierbei eine ausschließliche Fokussierung auf den Wintersport stattzufinden, was jedoch zu vernachlässigen ist. Auch Frühling, Sommer und Herbst können in dieser Region punkten. Hervorzuheben wäre an dieser Stelle vor allem der Bodensee. Direkt an diesem großen Binnengewässer liegt die Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg, nämlich Bregenz. Hierbei wird Natur mit Kultur verbunden.

Welche Aktivitäten lassen sich auf dem See durchführen?

Viele heimische Bewohner suchen zur warmen Jahreszeit den Bodensee auf. Es wird geschwommen, gegrillt, gegessen und getrunken. Die herrliche Landschaft lädt geradezu ein, um ein wenig zu verweilen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sich einige Naturschutzgebiete vorfinden, bedingt durch das Schilf, sodass nicht an einem jeden Ort dem Spaß gefrönt werden darf. Das Freibad scheint hierbei besonders geeignet. Des Weiteren finden sich jedoch auch Aktivitäten auf dem Wasser. Direkt an der Seepromenade gelegen, findet sich ein Bootsverleih, sodass der See mit Hilfe eines Tretbootes eigenhändig erkundet werden kann.

Worauf muss man beim Pfänder-Tunnel achten?

Bei vielen Verbrauchern löst die Assoziation Pfänder einen Graus aus. Hierbei ist der Pfändertunnel gemeint, der nur selten problemlos zu durchfahren scheint. Auf dem Berg jedoch bietet sich ein interessantes Programm. So kann dieser Berg zum einen per Fuß aber auch per Fahrrad erklommen werden. Für gemütlichere Geister bietet sich die Pfänderbahn. Auf der Spitze angelangt, bietet sich ein unvergleichliches Panorama über den See und das Rheintal hinweg. Außerdem befindet sich an dieser Stelle die bekannte Adlerwarte, die von Mai bis September besucht werden kann.

Kulturmöglichkeiten erleben in der Kulturhauptstadt

Bregenz wird nicht umsonst als eine Kulturhauptstadt bezeichnet. In dem Dreiländereck, nämlich Deutschland, Schweiz und Österreich, genießt die Vorarlberger Hauptstadt einen sehr guten Ruf. Bedingt ist dies wohl vor allem durch die Festspiele, welche auf der Seebühne stattfinden. Jahr für Jahr wird die Bühne verändert, die sich im Übrigen auf dem See befindet, sodass noch nie ein Stück zweimal gespielt wurde. Die Bühne kann freilich auch besichtigt werden. Anbei findet sich das Festspielhaus, welches vor nicht allzu langer Zeit komplett renoviert wurde.

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Skilanglauf in Österreich – Wo macht man Aktivurlaub?

    Völlig zurecht wird Österreich vor allem im Winter von unzähligen Touristen heimgesucht. Die vielen Gebirge und die ...

  • Wanderurlaub in Österreich – Vielseitige Region Vorarlberg

    Österreich das Land der Berge. Vielen Menschen ist dieser Umstand bekannt und wird durchaus mit Wohlwollen ...

  • Skiurlaub in Tirol – Skifahren in Österreich erleben

    Fragt man Menschen über den Globus verteilt, wofür Österreich wohl bekannt sein mag, so fällt meisten das Wort ...

  • Sommerferien in Österreich – Reiseziele

    Es mag unterschiedliche Gründe geben, warum ein Urlaub nicht angestrebt wird. Vielleicht gestaltet sich das Budget zu schmal oder ...

Impressum - Datenschutz