Bezirksjournal

Werbung
  • Ratgeber
  • Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Urlaub

Michael Strugl wird neuer Wirtschaftslandesrat

Der neue Wirtschaftslandesrat ist in Amt und Würden

Der neue Wirtschaftslandesrat ist in Amt und Würden

Wie bereits am Montag bekannt wurde, wurde Michael Strugl zum neuen Wirtschaftslandesrat bestimmt. Der Landesparteivorstand hat Strugl einstimmig gewählt. Landtagspräsident wird hingegen Viktor Sigl. Somit hat der erwartete und absehbare Wechsel der Landesregierung nun endlich stattgefunden und wurde am Montag, gegen 12 Uhr, offiziell bekannt gegeben.

Die Pressekonferenz beendete die Spekulationen

Die ÖVP Pressekonferenz des Landesparteivorstandes hat bereits im Vorfeld für Spekulationen gesorgt. Es war bereits länger kein Geheimnis mehr, dass Michael Strugl neuer Wirtschaftslandesrat werden sollte. Offiziell gab es jedoch noch keine Bestätigungen der Volkspartei, sodass man mit Spannung die Pressekonferenz der „Schwarzen“ verfolgte. Um 12 Uhr gab es dann die Bestätigung: Strugl wird neuer Wirtschaftslandesrat. Somit folgt der Landesgeschäftsführer der ÖVP Viktor Sigl, der Erster Landtagspräsident wird. Er folgt Friedrich Bernhofer, welcher in Pension gegangen ist.

Man hat es vermutet

Auch wenn die Inszenierung durchwegs gut geplant war, so ging die Strategie nicht auf. Denn auch wenn das Interesse primär auf die Wehrpflicht Volksbefragung gerichtet war, so waren immer wieder Spekulationen rund um den Wechsel der Landesregierung in den Medien zu sehen. Etwas, das die ÖVP nicht wollte und sich erhofft hatte, dass der Landesparteivorstand in Ruhe arbeiten könne, da wohl ganz Österreich mehr Interesse an der Volksbefragung hätte. Doch bereits am Freitag, zwei Tage vor der öffentlichen Bekanntgabe, wurde in der Printausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten veröffentlicht, dass Strugl neuer Wirtschaftslandesrat werde. Die Geheimhaltung hatte sein jähes Ende gefunden, auch wenn die ÖVP keine Bestätigung aber auch kein Dementi abgab.

Ab April wird gearbeitet

Die Tätigkeit des Landesgeschäftsführers der ÖVP wird Wolfgang Hattmannsdorfer aus Linz übernehmen. Das Landtagsmandat wird Barbara Tausch erhalten. Die Entscheidungen wurden vom 28 Mann starken Landesvorstand einstimmig gewählt. Somit zeigte die ÖVP auch Geschlossenheit und präsentiert sich stärker denn je. Der Wechsel findet zudem am 18. April während der Landtagssitzung statt.

David Reisner
David Reisner

Das Projekt Bezirksjournal.at wird von David Reisner betreut. Da er lange Zeit in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, im wunderschönen Peggau, aufgewachsen

ist interessiert er sich für regionale Nachrichten und Geschichten aus den Bezirken. Er besucht regelmäßig Veranstaltungen vor Ort und berichtet über Neuheiten und spannende Nachrichten auch aus Ihrer Region und Ihrer Nähe. Privat ist er gerne auf Tanz-Veranstaltungen aktiv und sportlich aktiv.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Volksbefragung: Ergebnis wird von SPÖ respektiert

    SPÖ respektiert enttäuschendes Ergebnis SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter ist zwar mit dem Ergebnis der ...

  • Jeremy Strobl ist neuer Vorsitzender der FSG-Jugend Steiermark

    Landeskonferenz der roten JunggewerkschafterInnen „Innerhalb der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) sind ...

  • Wiener Stadtwerke: „Preiserhöhungen sind kein Thema“

    Die Wiener Stadtwerke konnten in 2014 ein positives Ergebnis erzielen. Das Ergebnis lag bei 40,1 Mio. Euro. Damit ...

Impressum - Datenschutz